Bauernhof direkt neben Kirche in Flammen: 15 Feuerwehren im Großeinsatz

Großbrand in Hirschbach
Beim Brandobjekt in Hirschschlag handelte es sich um einen Bauernhof samt leerstehendem Wohnhaus. 15 Feuerwehren standen im Einsatz.

Ein Großbrand der höchsten Alarmstufe beschäftigte in den frühen Morgenstunden die Feuerwehren im Bezirk Gmünd. In der Marktgemeinde Hirschbach war ein Wirtschaftsgebäude direkt neben der Kirche Wohnhaus in Flammen aufgegangen.

Brand neben Kirche

Feuer unmittelbar neben der Kirche.

Donnerstagfrüh gab das Bezirksfeuerwehrkommando Gmünd dann detaillierte Informationen zu dem folgenschweren Brand eines Wirtschaftsgebäudes. Gab es zuerst Meldungen, dass ein leerstehendes Wohnhaus betroffen sei, so handelte es sich um einen Bauernhof, der direkt an die örtliche Kirche angebaut ist. Innerhalb kurzer Zeit breiteten sich die Flammen über große Teile des Gebäudes aus. 
 

Großaufgebot

Deshalb wurde ein massives Aufgebot an Einsatzkräften eingesetzt. Insgesamt standen 15 Feuerwehren mit über 150 Mitgliedern aus den Bezirken Gmünd und Waidhofen an der Thaya im Einsatz, um die Brandausbreitung unter Kontrolle zu bringen.
feuerwehren bekämpften Brand

Feuerwehren bekämpften Brand mit mehreren Löschleitungen.

Dank des raschen und präzise koordinierten Vorgehens der Feuerwehrkräfte konnte ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude – darunter auch die unmittelbar angrenzende Kirche – verhindert werden, meldete das Bezirksfeuerwehrkommando. 
 

Schutz der Kirche

Zunächst konzentrierten sich die Einsatzkräfte auf den Schutz der Nachbarobjekte, ehe ein gezielter Löschangriff mit mehreren Löschleitungen und zwei Hubsteigern eingeleitet wurde. Das betroffene Gebäude samt einem Wohnhaus, das zum Zeitpunkt des Brandes unbewohnt war, wurde jedoch durch die Flammen vollständig zerstört.
Hydraulische Steigleiter

Auch eine Drehleiter kommt bei den Lösacharbeiten zum Einsatz.

15 Feuerwehren, auch aus dem Nachbarbezirk Waidhofen an der Thaya stehen zum schon seit mehreren Stunden im Einsatz.

Die Feuerwehren wurden am Donnerstagfrüh gegen 2.15 Uhr zu dem Brandeinsatz der Kategorie B4 alarmiert. Wegen des Flammeninfernos, das die Freiwilligen am Einsatzort in Hirschbach erwartete, wurden die Wehren der gesamten Region zum Einsatz gerufen.

Feuerwehren in Hirschbach

Feuerwehren beim Löscheinsatz in Hirschbach.

Bilder der Freiwilligen Feuerwehr Gmünd belegen jedenfalls eine regelrechte Feuersbrunst. Auch zwei Hubsteiger wurden beim Löscheinsatz eingesetzt. 

Keine Verletzten

Nach ersten vorläufigen Informationen war das Brandobjekt unbewohnt. Es dürfte keine verletzten Personen geben. Über die mögliche Brandursache gibt es bislang keine Informationen.   

Kommentare