Kellergassenführer wählten die erste Frau an ihre Spitze

Verein KellergassenführerInnen
Eva Kreiner löst Joachim Maly ab, sie ist neue Obfrau des Vereins "KellergassenführerInnen im Weinviertel". Sie will neue Impulse setzen.

Joachim Maly ist seit Jahren das Gesicht des Vereins "KellergassenführerInnen im Weinviertel", der im Jahr 2006 gegründet wurde. Malys Ära endete nun im Poysdorfer Weingut Hugl-Wimmer. Dort fand nämlich die Generalversammlung des Vereins samt Obmannwechsel statt.

Die erste Frau an der Spitze der Kellergassenführer kommt aus Raschala im Bezirk Hollabrunn: Eva Kreiner ist nach Gründungsobmann Richard Stöger und Maly die dritte Person, die den Verein seit seiner Gründung anführt. Unterstützt wird die neue Obfrau künftig von ihren beiden Stellvertretern Robert Detz aus Poysdorf (Bezirk Mistelbach) und dem Obernalber (Bezirk Hollabrunn) Gerald Dick.

Joachim Maly ist Ehrenobmann der Kellergassenführer

Maly verabschiedete sich nach engagierten Jahren zwar aus der Funktion des Obmanns, wurde aber in einer wertschätzenden Würdigung seiner langjährigen Verdienste einstimmig zum Ehrenobmann auf Lebenszeit ernannt.

Vorstand KellergassenführerInnen 2025

Im Weingut Hugl-Wimmer wurde der neue Vereinsvorstand gewählt (v.l.): Wolfgang Paar (Poysdorf), Dominik Hiller (Enzersdorf), Robert Detz (Poysdorf), Eva Kreiner (Hollabrunn), Gerald Dick (Obernalb), Ilse Gritsch (Kammersdorf) und Andrea Kitla (Haugsdorf).

Der hohe Stellenwert der Kellergassen als kulturelles Erbe des Weinviertels ist der Neo-Obfrau besonders wichtig, wie sie in ihrer Antrittsrede betonte: "Wir wollen Bewusstsein schaffen, Geschichten bewahren und Menschen für die Faszination unserer Kellergassen begeistern." 

Neo-Obfrau will Verein stärker positionieren

Die Kellergassenführerin - sie führt durch die Sitzendorfer Kellergasse in Hollabrunn - sei ihrem Vorgänger für sein "umfassendes Engagement" zu Dank verpflichtet. Sie kündigte an, seine erfolgreiche Arbeit fortzuführen und neue Impulse zu setzen. Zudem verwies sie auf das aktuelle Leader-Projekt rund um die Weinviertler Kellerkultur und möchte den Verein noch stärker als Interessensvertretung für alle Kellergassenführer positionieren.

Abgerundet wurde die Generalversammlung durch einen regen Austausch über weitere Projekte der Weinviertel-Tourismus GmbH und vom Kellergassenmanagement NÖ. Mit einer Verkostung ausgewählter Weine des Hauses Hugl-Wimmer und einem kleinen Imbiss klang der Abend in geselliger Atmosphäre aus.

Kommentare