In der Kellergasse: "Bei einem Gläschen Wein geht alles von allein"

Ilse Gritsch
Die "g'standene Weinviertlerin" Ilse Gritsch will den Kulturschatz Kellergasse erhalten und Leute zusammenbringen - besonders am Tag des Kusses.
  • Ilse Gritsch setzt sich als Kellergassenführerin für den Erhalt und die Wertschätzung von Weinviertels Kulturgut Kellergasse ein.
  • Gritsch betont den Gemeinschaftscharakter der Kellergassen, indem sie die lokale Mundart und historische Geschichten teilt.
  • Weil die Kammersdorferin gern Leute zusammenbringt, lädt sie am 5. Juli zur Kellergassenführung für Singles.

"Es geht nicht ums Trinken, es geht um die Wertschätzung", erklärt Ilse Gritsch, warum sie ihre Gäste in der Dürnleiser oder Kammersdorfer Kellergasse - beide gehören der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf an - mit einem "Prost!" und einem Blick in die Augen begrüßt. Die 65-Jährige ist seit ihrer Pension als Kellergassenführerin unterwegs. "Ich hab' 2017 mit dem Kurs angefangen, da gab es den Boom der Kellergassen noch nicht", erzählt sie und nimmt ein Schluckerl Frizzante.

Kommentare