Bildungsprojekt in NÖ startet: Lern-Meisterei bietet kostenlose Nachhilfe

Gemeinsames Lernen
Daniela Wandl, die ehemalige Leiterin der Bühne im Hof in St.. Pölten, hat eine neue Aufgabe gefunden. Es geht um ein ganz besonderes Angebot.

Ab Herbst 2025 entsteht in Ober-Grafendorf, Bezirk St. Pölten, eine besondere Bildungseinrichtung: Die Lern-Meisterei, ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein, wird bis zu 25 schulpflichtigen Kindern kostenlose Lernhilfe anbieten. 

Offen steht die Einrichtung von Montag bis Donnerstag jeweils von 12 bis 16 Uhr – unter dem Motto: spielend lernen.

Zielgruppe sind Kinder, deren Familien aus finanziellen, sprachlichen oder sozialen Gründen nicht in der Lage sind, ihre schulischen Wege ausreichend zu begleiten. Vom gemeinsamen Hausaufgabenmachen über gezieltes Lernen für Tests bis hin zum „Lernen lernen“ sollen die Kinder hier individuelle Unterstützung erhalten – in einer freundlichen und geschützten Umgebung.

Hinter dem Projekt stehen Sabine Zechmeister und Daniela Wandl – zwei Frauen, die nach Kindheitsfreundschaft und Jahren der persönlichen Entwicklung durch Zufall wieder zueinanderfanden und beschlossen, gemeinsam etwas zu bewegen.

Beruflicher Neuanfang

Zechmeister, selbst Lehrerin, hatte die Idee zur Lern-Meisterei – inspiriert von ihrer eigenen Familiengeschichte und dem Wunsch, ihrem Elternhaus wieder Leben einzuhauchen. Wandl, nach über 20 Jahren im Kulturbereich - darunter auch in der Bühne im Hof in St. Pölten - tätig, entschied sich für einen beruflichen Neuanfang in ihrer Heimatgemeinde.

Beide Frauen hatten – auf sehr unterschiedlichen Wegen – Zugang zu guter Bildung. „Uns ist bewusst, dass viele Kinder diese Chance nicht haben, weil ihre Eltern sie aus verschiedenen Gründen nicht begleiten können. Genau da wollen wir ansetzen“, so Zechmeister.

Neben schulischer Unterstützung soll es in der Lern·Meisterei auch Angebote geben, die über den klassischen Lernalltag hinausgehen. Geplant sind gelegentliche Ausflüge, Workshops oder kreative Aktivitäten – je nach Zeit und Ressourcen.

Das Projekt (www.lernmeisterei.at) wird aktuell durch private Mittel getragen – unterstützt von der Firma RZ (RZ Pellets und RZ Ökostrom) sowie von der Familie Zechmeister, der die Förderung junger Menschen ein Anliegen ist. Langfristig möchten die Initiatorinnen weitere Unterstützer aus der Region und der Wirtschaft für ihr Projekt gewinnen.

Kommentare