Hilferuf von Mutter erhört: Neue Ampel in St. Pölten bald in Betrieb

Etwa ein Jahr ist es her, als sich Margit Atzler, Mutter eines siebenjährigen Nachwuchssportlers, zu Wort meldete. Sie zeigte sich darüber beunruhigt, dass es beim Sportzentrum Niederösterreich in St. Pölten keine gut gekennzeichnete Fußgängerüberquerung gibt.
Atzler war mit ihrer Meinung nicht alleine. Mehr als 400 Personen unterzeichneten eine Petition, die auch den Stadt- und Landespolitikerin vorgelegt wurde.
Auch FPÖ-Landesvize Udo Landbauer, der in Niederösterreich für den Straßenverkehr zuständig ist, wurde informiert. Landbauer veranlasste zuerst eine Verkehrszählung, die laut dem Politiker "die Notwendigkeit eines signalgeregelten Schutzweges untermauert hat".
„Es war die Stimme der Bevölkerung, die hier den Stein ins Rollen gebracht hat – danke an alle, die mit ihrem Engagement diesen wichtigen Schritt ermöglicht haben“, betont der Verkehrslandesrat.
Die neue Fußgänger-Verkehrslichtsignalanlage entsteht auf der Dr.-Adolf-Schärf-Straße (L 5036) – dort, wo bisher nur eine Querungshilfe bestand. Die baulichen Maßnahmen werden von der Straßenmeisterei Pottenbrunn durchgeführt. Errichtet wird eine „Druckknopfampel“, die bei Bedarf auf grün schaltet und ein sicheres Überqueren der Straße ermöglicht. Die Kosten von rund 80.000 Euro werden zu 100 Prozent vom Land NÖ getragen.
Es geht um den Schutz und die Sicherheit von Schulkindern, Sportlern und Familien“, so der FPÖ-Landesvize.
Kommentare