Kulturfestival in der Wachau startet bald in die neue Saison

Mit Theater, Literatur und Musik kann ab 24. Oktober erneut beim Festival "Wachau in Echtzeit" gerechnet werden. Besucherinnen und Besucher erwartet auch heuer ein vielfältiges Kulturprogramm unter der künstlerischen Leitung von Ursula Strauss. Ein Großteil der Events ist bereits ausverkauft - einzelne Tickets und Wartelistenplätze werden derzeit noch angeboten.
Wenige Karte, viel Programm
Den Veranstaltungs-Auftakt im Rittersaal der Burgruine Aggstein übernimmt die Intendantin selbst. Zusammen mit Christian Dolezal wir die Schauspielerin Texte der Kinder- und Jugendbuchautorin Christine Nöstlinger lesen, mit musikalischer Untermalung von Karl Stirner an der Zither.

Im Puppentheater können derzeit noch Plätze ergattert werden.
Für die kommenden Wochen sind unter anderem eine Kultur- und Erzählwanderung durch Spitz, ein interaktives Quiz und mehrere Konzerte, etwa von "Wieder, Gansch & Paul" oder "SchrammelBach" geplant. Darüber hinaus wird Cornelius Obonya Texte der Hollywood-Legende Billy Wilder lesen und Gerti Drassl mit Daniel Keberle sowie Michael Maertens in Dialogen eine Karikatur der Wiener Gesellschaft zeichnen.
Den Abschluss macht "Ein Jura Soyfer Matinee" am 29. November. Mehrere Schauspielerinnen und Schauspieler, darunter Ursula Strauss, Reinhold G. Moritz und Wolf Bachofner, werden auf der Bühne der Tischlerei Melk stehen, Texte vortragen und Vertonungen von Soyfers Lyrik singen. Auch hier steht nur noch die Warteliste zur Verfügung.
Kommentare