Dramatischer Unfall in NÖ: Lkw verfängt sich in Bahnstromleitung

Unfall mit LKW
Der Fahrer wurde verletzt, 50 Passagiere eines Zugs mussten aus ihrer misslichen Lage befreit werden.

Dramatische Szenen spielten sich Mittwochvormittag am Bahnübergang auf der Hauptstraße in Ernsthofen im Bezirk Amstetten ab: Ein LKW verfing sich bei Bauarbeiten in der Oberleitung der Bahnstrecke und löste damit einen groß angelegten Rettungseinsatz aus. 

Der Lenker des Fahrzeugs wurde durch den Stromschlag verletzt.

Um 10 Uhr wurden die Feuerwehren Ernsthofen und Haidershofen mit dem Alarmstichwort „T2 – Menschenrettung Strom“ zum Unfallort gerufen. Die Feuerwehr Ernsthofen übernahm noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte die Erstversorgung des Fahrers. Gleichzeitig wurde die Unfallstelle gesichert.

Im Einsatz standen neben Feuerwehr und Polizei auch das Rote Kreuz St. Valentin, der Notarzthubschrauber Christophorus 15, der Alarmzentraleinsatz (ACN) aus Haag sowie ein ÖBB-Einsatzleiter. Erst nachdem die ÖBB die Leitung geerdet und die Strecke freigegeben hatte, konnte mit der Bergung des beschädigten LKW begonnen werden.

Zug wurde evakuiert

Besondere Herausforderung: Ein Zug mit rund 50 Passagieren musste kurz vor der Unfallstelle gestoppt werden. Nach der Freigabe der Strecke wurde der Zug evakuiert. Aufgrund der Baustelle und der frisch asphaltierten Fahrbahn gestaltete sich der Zugang zum Zug schwierig.

In Zusammenarbeit mit einem zusätzlichen Rettungsteam begleiteten Feuerwehrleute alle Passagiere sicher zu den bereitgestellten Fahrzeugen für den Schienenersatzverkehr.

Der verletzte LKW-Fahrer wurde vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht. Der Notarzthubschrauber konnte nach kurzer Lagebesprechung wieder abheben.

Kommentare