Über 100 Tonnen schweren Fußgängersteg über der Franz-Josefs-Bahn montiert
Zwei riesige Kräne hoben im Bahnhof den Steg über der Franz-Josefs-Bahn ein.
Nach der spektakulären Montage des Personenstegs biegt die Modernisierung des Bahnhofs Sigmundsherberg in die Zielgerade ein. Die Bauarbeiten rund um die Modernisierung der Franz-Josefs-Bahn gehen zügig voran. Nach Ende der neuntägigen Herbstsperre fahren ab 03. November die Züge wieder regulär zwischen Gmünd/České Velenice und Wien.
58 Meter Lange Brücke
Mit dem Einhub des neuen Personenstegs wurde ein Meilenstein in der Modernisierung des Bahnhofs erreicht. Am 25. Oktober 2025 wurde die beeindruckende Konstruktion mithilfe eines 750-Tonnen- und eines weiteren 350-Tonnen-Krans millimetergenau in Position gebracht. Dank des perfekten Zusammenspiels von Mensch und Maschine konnte der Einhub in nur rund zehn Stunden abgeschlossen werden.
Spektakulärer Kraneinsatz.
Der neue Steg bietet den Fahrgästen künftig einen komfortablen, witterungsgeschützten und barrierefreien Zugang zu den Bahnsteigen.
Mit einer Länge von 58 Metern, einem Gewicht von 103 Tonnen und einer Höhe von zwölf Metern bei den Aufgängen und Lifttürmen setzt die Konstruktion auch architektonisch ein starkes Zeichen. Insgesamt besteht der Personensteg aus 3.273 vorgefertigten Einzelteilen.
Fertigstellung zu Ostern 2026
Im Mai 2024 startete die Hauptbauphase am Bahnhof Sigmundsherberg. Die Umbaumaßnahmen inklusive des elektronischen Stellwerks wurden zu großen Teilen während des laufenden Bahnbetriebs durchgeführt. Die Fahrgäste dürfen sich über neue Bahnsteige sowie einen besseren Zugang zum umgebauten Warteraum freuen. Der bestehende Mittelbahnsteig 2/3 wurde auf 330 Meter verlängert. Damit ist ein barrierefreier Zustieg in die Züge möglich.
Der Bahnhof wird zu Ostern 2026 mit der Inbetriebnahme des neuen Personenstegs fertiggestellt. Die ÖBB investieren in das gesamte Projekt Bahnhofsmodernisierung Sigmundsherberg rund 53 Millionen Euro.
Freie Fahrt für Pendler
Die ÖBB stellten während der Sperre einen Schienenersatzverkehr mit Bussen bereit. Für Fahrgäste von/nach Sigmundsherberg stand die Ersatzhaltestelle beim Freibad zur Verfügung. Die Postbus-Regionallinien fahren noch bis 9. November 2025 nur zur Ersatzhaltestelle Sigmundsherberg Freibad. Der Schienenersatzverkehr Langenlois – Sigmundsherberg (Kamptalbahn) hingegen wird bis zum 13. Dezember 2025 bis zum Bahnhof Sigmundsherberg geführt.
Kommentare