Trauer und Ermittlungen nach Tragödie mit totem Jugendlichen in Ferschnitz

Unfallstelle in der Gemeinde Ferschnitz
Schock am Wohnort der Unfallopfer. 17-Jähriger wird am Donnerstag beerdigt, 18-Jähriger liegt im Spital.

Zusammenfassung

  • Ein 17-jähriger Mitfahrer kam bei einem nächtlichen Autounfall in Ferschnitz ums Leben, ein weiterer wurde schwer verletzt.
  • Die Polizei ermittelt gegen den 18-jährigen Fahrer wegen fehlendem Führerschein und Alkoholkonsum; mögliche Anklagen wegen grober Fahrlässigkeit stehen im Raum.
  • Im Ort herrscht große Betroffenheit, zahlreiche Trauerbekundungen wurden veröffentlicht und die Beerdigung des Opfers findet am Donnerstag statt.

Im Bezirk Amstetten sorgt die Unfalltragödie vom vergangenen Wochenende mit vier Burschen in Ferschnitz weiter für Aufsehen. Wie berichtet, war in der Nacht auf Samstag ein 17-jähriger Ferschnitzer als Mitfahrer ums Leben gekommen, nachdem ein Freund mit dem Pkw gegen zwei Bäume gekracht war.

Daniel T. wird am Donnerstag in Ferschnitz begraben. In zweieinhalb Wochen hätte der im Ort sehr beliebte Jugendliche seinen 18. Geburtstag gefeiert.

Der Schock über das Unglück ist noch immer groß. Unter der online veröffentlichten Parte bekundeten mittlerweile Hunderte Trauernde der Familie ihr Mitgefühl. Der Verunglückte wurde als freundlicher und hilfsbereiter Bursche geschätzt. Viele Familienmitglieder und Freunde entzündeten an der Unglücksstelle an der schmalen Landesstraße 6110 Kerzen.

Kein Schein und betrunken

Die verhängnisvolle nächtliche Ausfahrt, bei der das Quartett offenbar von einem Ferschnitzer Jugendtreff kurz vor 2 Uhr in der Früh nochmals Richtung Amstetten aufgebrochen war, beschäftigt indes noch Polizei und Staatsanwaltschaft. Laut dem Sprecher der Staatsanwaltschaft St. Pölten laufen die Ermittlungen. Sie konzentrieren sich auf den 18-jährigen Lenker, der keinen Führerschein und 0,72 Promille Alkohol im Blut gehabt haben soll.

46-219173785

Helfer fanden an der Unfallstelle schockierende Situation vor. 

Im Raum steht eine Anklage wegen grob fahrlässiger Tötung und grob fahrlässige Körperverletzung. Ein 18-jähriger Beifahrer war bei dem verheerenden Unfall schwer verletzt worden. Er wurde ins Landesklinikum Amstetten gebracht. Ein 15-Jähriger und der Unglückslenker kamen unverletzt davon.

Unfallursache

Untersucht wird auch noch die genaue Unfallursache. Hier steht laut Polizei "überhöhte Geschwindigkeit" im Raum. In einer leichten Linkskurve war der Fahrer rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Die Wucht drehte den Wagen um 180 Grad und schleuderte ihn gegen einen zweiten Baum.

46-219230160

Unfallstelle auf schmaler Landstraße im Gemeindegebeit von Ferschnitz. 

Minusgrade

Weil in der Nacht auf Samstag in der Region leichte Minusgrade gemessen worden waren,  tauchen auch immer wieder Vermutungen auf, dass sich auf der Straße, die sich neben einem Bach und dem nahen Ybbsfluss befindet, leichte Straßenglätte gebildet haben könnte.

Doch im Polizeibericht ist davon keine Rede. Das Unglücksauto dürfte dem Vernehmen nach einem der drei Mitfahrer gehört haben.

Kommentare