Lehrer-Theater Logomotiv bringt Agatha Christie nach St. Pölten

46-219081521
Ein Mord und viele Verdächtige: Die Theatergruppe Logomotiv der BASOP-BAfEP St. Pölten feiert mit ihrem neuen Stück am 3. Oktober Premiere.

Ein legendärer Zug, ein unerwarteter Mord und ein Detektiv mit messerscharfem Verstand: Die Theatergruppe Logomotiv der BASOP-BAfEP St. Pölten lädt heuer zu einer besonders spannenden Reise ein. Auf dem Spielplan steht niemand Geringerer als Agatha Christies Klassiker „Mord im Orient-Express“, in einer Bühnenfassung von Ken Ludwig.

Das Publikum darf sich auf ein großes Krimivergnügen freuen. Denn Hercule Poirot, der weltberühmte belgische Meisterdetektiv, begibt sich im luxuriösen Orient-Express auf eine Fahrt voller Geheimnisse, verdächtiger Reisender und eines ungeklärten Mordfalls. Und natürlich bleibt der Zug – ganz stilecht – im Schnee stecken.

Handgemachte Kostüme

Für die mittlerweile zehnte Produktion der beliebten Lehrer-Theatergruppe haben sich die Mitwirkenden ein besonderes Stück ausgesucht. Neben Spannung verspricht die Inszenierung auch Humor, Musik und nostalgisches Flair. Ein optisches Highlight bilden die handgemachten Kostüme von Reinhard Obsil, die die 1930er-Jahre wiederaufleben lassen.

Unter der Regie von Heidi Leppich stehen zahlreiche aktive sowie pensionierte Lehrkräfte auf der Bühne, darunter Barbara Punz, Bettina Feiertag, Eveline Richter, Hanna Tavolato, Michaela Altmann, Regina Schabasser, Sabine Haiden, Stephanie Prantl, Bernhard Santner, Dominik Martinovsky, Reinhard Obsil, Walter Reichel und Willi Mihaly.

Die Premiere geht am 3. Oktober im ehemaligen Forumkino St. Pölten (Kranzbichlerstraße 18) über die Bühne. Beginn ist um 19.30 Uhr. Tickets gibt es in der Buchhandlung Kral (Wienerstraße 6).

Kommentare