Nach Steinschlag können Bewohner in Mödling ihre Häuser wieder beziehen

46-216333462
Im Bezirk Mödling waren zwei Grundstücke von einem Felssturz betroffen, konnten aber kurz darauf wieder freigegeben werden.
  • Gesteinsbrocken fielen am 23. Juni in Mödling nach Gewitter und Starkregen auf Grundstücke und führten zu Absperrungen.
  • Der Landesgeologe gab das Gelände am 26. Juni nach Prüfung frei, betroffene Eigentümer müssen Sicherungsmaßnahmen ergreifen.
  • Regelmäßige Begehungen durch Stadtgemeinde und Landesgeologen, nächste am 11. Juli, um weitere Risiken zu minimieren.

Wie berichtet, haben sich am 23. Juni in der Mödlinger Klausen bei der Brühler Straße einige Gesteinsbrocken gelöst und sind auf darunter liegende Grundstücke gefallen. Als Grund sieht man ein Gewitter und Starkregen. Die Stadtgemeinde Mödling, die Polizei und die Feuerwehr waren umgehend vor Ort und sperrten den betroffenen Bereich großzügig ab. Zwei Häuser wurden gesperrt und der Landesgeologe verständigt.

Am 26. Juni prüfte der Landesgeologe das Gelände und gab es schließlich frei. Bei der Begehung des Abbruchgeländes konnte festgestellt werden, dass sich die Steine aus einem Privatgrundstück oberhalb der betroffenen Häuser löste. 

Weitere Begehungen

Auf diesem Grundstück wurden offenbar bereits früher Sicherungsmaßnahmen mit Ziegelsteinen durchgeführt, zur weiteren Sicherung des Geländes wurden den Eigentümern nun verbindliche Maßnahmen vorgeschrieben. Auch die Stadtgemeinde Mödling führt regelmäßig Begehungen mit Landesgeologen im Gebiet der Klausen durch, die nächste findet am 11. Juli statt.

Kommentare