St. Pöltens Bürgermeister ist nun Feuerwehrmann und startet in Zillenbewerb

St. Pöltens Bürgermeister Stadtler und NÖ Feuerwehrkommandant Fahrafellner sind ein Zillengespann.
Als St. Pöltner Bürgermeister ist Matthias Stadler ohnehin der oberste Chef der Freiwilligen Feuerwehren seiner Stadt. Doch nun hat sich der Primus der Landeshauptstadt dazu entschlossen, bei den freiwilligen Helfern auch Mitglied zu werden und die Beitrittserklärung unterschrieben.
Hintergrund für den Entschluss, Feuerwehrmann zu werden, ist auch das Ansinnen, gemeinsam mit Niederösterreichs Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner in der Zille bei den NÖ Wasserdienstleistungsbewerben anzutreten. Als offizielles Mitglied ist Stadler nun zum Antreten berechtigt. Die Leistungsbewerbe finden von Donnerstag bis Sonntag in Mauternbach (Bezirk Krems-Land) auf der Donau statt. Der Start des prominenten Zillenduos ist am Donnerstag geplant.
Trainingseinheiten
Das Vorhaben Stadlers und Fahrafellners war aber längst kein Geheimnis mehr. Mehrere im Internet gepostete Bilder zeigten die beiden beim Training am Donauübungsplatz Hundsheim. Dort übte das Duo emsig, oft schon um 6 Uhr morgens in der Zille. Der geübte Fahrafellner gab dabei den Steuermann und Stadler ruderte und stangelte als Kranzlmann vor im Boot.
Kommentare