Großeinsatz in NÖ: E-Scooter löst Brand aus, 25 Personen gerettet

Ein rotes Feuerwehrauto mit der Aufschrift „FEUERWEHR“.
Nächtlicher Feuerwehreinsatz in einem Mehrparteienhaus in St. Pölten: Zwei Personen, darunter ein Kind, wurden verletzt.

Dramatische Szenen spielten sich in der Nacht auf Freitag in einem Mehrparteienhaus in der Maximilianstraße in St. Pölten ab.

Gegen 2:30 Uhr brach in einer Wohnung im ersten Obergeschoss Feuer aus, das vermutlichen durch einen defekten E-Scooter ausgelöst worden sein dürfte. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand die Wohnung bereits in Vollbrand, das Stiegenhaus und mehrere angrenzende Wohnungen waren stark verraucht.

Fluchtweg war unpassierbar

Da der Fluchtweg über das Stiegenhaus unpassierbar war, mussten zahlreiche Bewohner mit Fluchthauben ins Freie gebracht werden. Insgesamt konnten 25 Personen aus dem Gebäude gerettet werden. Zwei Menschen, darunter ein Kind, erlitten Verletzungen und wurden vom Rettungsdienst versorgt.

Auch mehrere Haustiere befanden sich in der betroffenen Wohnung. Drei Tiere konnten von den Einsatzkräften gerettet werden, eines kam laut Stadtfeuerwehr St. Pölten jedoch in den Flammen ums Leben.

45 Feuerwehrleute standen im Einsatz

Im Einsatz standen drei Feuerwehren der Stadt St. Pölten – St. Pölten-Stadt, St. Pölten-Wagram und St. Pölten-Viehofen – mit insgesamt 45 Einsatzkräften und neun Fahrzeugen. Durch das rasche und koordinierte Eingreifen konnte ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäudeteile verhindert werden.

Kommentare