Zimmerbrand in St. Pöltner Wohnanlage gefährdete Bewohner

Löschtrupps am Einsatzort
Vermisste Person konnte sich selbst retten. Die Feuerwehren verhinderten ein Ausbreiten des Brandes.

Wegen eines Brandes in einer Wohnung, in der sich noch eine Person befand, war am Mittwochnachmittag für die Feuerwehren in St. Pölten besondere Eile angesagt. Die Wehren St. Pölten-Stadt und St. Pölten-Wagram rückten zu dem Feuer in einem großen Vierkantwohnblock in der Viktor Adler-Straße an.

46-219644181

Mitglieder der Feuerwehren St. Pölten-Stadt und St. Pölten-Wagram standen im Einsatz.


Am Einsatzort angekommen zeigte sich, dass die betroffene Wohnung im Mezzanin Richtung Innenhof situiert war. Bei der Erkundung stellte sich auch heraus, dass sich die vermisste Person selbst aus der Wohnung gerettet hatte. Sie wurde umgehend ärztlich versorgt. Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes der Feuerwehren konnte der Brand zügig unter Kontrolle gebracht werden.

Ein Atemschutztrupp verrichtete dabei in der Brandwohnung die Löscharbeit. Parallel dazu wurde ein weiterer Trupp eingesetzt, der das Stiegenhaus rauchfrei machte und Fenster öffnete, um die Belüftung zu ermöglichen. Die weiteren Bewohner des Hauses wurden verständigt und zur Sicherheit aus dem Gebäude gebracht. Sie konnten später wieder in die Wohnungen zurückkehren. 

Kommentare