St. Pölten: SPÖ enthüllt Kandidatenliste für Gemeinderatswahl 2026

SPÖ-Kandidaten für die Gemeinderatswahl
Am 25. Jänner wird in der Landeshauptstadt gewählt. Auf der Liste der Sozialdemokraten stehen 84 Personen.

Der Gemeinderatswahlkampf in der Landeshauptstadt St. Pölten nimmt immer mehr Fahrt auf. Am Donnerstag legte sich die SPÖ – sie will bei dem Urnengang am 25. Jänner die absolute Mehrheit verteidigen – auf ihre Kandidatenliste fest. Dabei gibt es eine große Überraschung.

„Ich bin stolz, dass es uns erneut gelungen ist, eine bunte und vielfältige Liste zu erstellen, die ganz St. Pölten abbildet – von Gastronomen bis zu Pädagogen, von Ärzten bis zu Studierenden“, sagte Bürgermeister Matthias Stadler. Besonders freue ihn, dass alle Stadtteile sowie verschiedene Berufs- und Altersgruppen vertreten seien.

Zanot tritt für die SPÖ an

Unter den Kandidatinnen und Kandidaten finden sich zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens: etwa Dominik Mesner, Obmann der Plattform St. Pölten, der parteifrei kandidiert; Ricardo Zanot, der als Administrator die Facebook-Gruppe „Was ist los in St. Pölten“ mit mehr als 36.000 Mitgliedern führt; oder Konstantin Taufner-Mikulitsch, der sich als Fotograf einen Namen gemacht hat. Mit Johannes Koller, Manager bei Bank Austria und Schoellerbank, sowie Karin Zauner-Lohmeyer, Wohn- und Nachhaltigkeitsexpertin, setzt man zudem auf Fachwissen. Auch Ärztin Geni Leonie und Tierheimleiterin Victoria Bischof stehen auf der SPÖ-Liste.

Insgesamt umfasst die Liste 84 Kandidatinnen und Kandidaten – 43 Männer und 41 Frauen – mit einem Durchschnittsalter von 42 Jahren. Die jüngste Bewerberin ist die 18-jährige Schülerin Jennifer Fuss, der jüngste Kandidat der 19-jährige Footballer Peter Heinzl. Älteste Bewerberin ist Stadträtin Ingrid Heihs.

Nicht mehr antreten werden Heinz Hauptmann, Harald Stöckl und Hans-Joachim Haiderer. Stadler dankte ihnen für ihr langjähriges Engagement.

Kommentare