Schwierige Bergung eines Kolosses: Lkw war von der Zwettler Straße abgestürzt

Bergung eines Lkws bei Altenmarkt
Schweres Kanalräumfahrzeug stürzte bei Altenmarkt über die Böschung. Schwierige Bergung dauerte mehrere Stunden.

Der Absturz eines schweren Lkws über einen steilen Abhang neben der Straße sorgte am Donnerstag im südlichen Waldviertel für einen aufwendigen Einsatz der Rettungskräfte. Ein für Kanalreinigungsarbeiten eingesetzter Tankwagen war in der Gemeinde Altenmarkt (Bezirk Melk) auf der B36, der Zwettler Bundesstraße, von der Fahrbahn abgekommen und in einer Böschung zwischen Bäumen zu liegen gekommen.

Unfallwagen bei Altenmarkt

Abgestürzter Laster blieb seitlich liegen. 

Bei der Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Altenmarkt gemeinsam mit weiteren Feuerwehren gegen 12.45 Uhr war die  Meldung  "Verkehrsunfall   T2 – Menschenrettung“ weitergegeben worden.

Überraschung am Einsatzort

 Die Einsatzkräfte waren von einem Pkw im Graben ausgegangen und wurden dann am Einsatzort von dem abgestürzten Koloss, der  auf der Seite lag,  überrascht.

Der Lenker hatte die Fahrerkabine selbst verlassen und wurde von Ersthelfern sowie einem anwesenden Notarzt erstversorgt, der Rettungsdienst unterstützte dann bei der medizinischen Betreuung des Mannes.

Rettungsdienst bei Lkw-Unfall

Rettungsdienst kümmerte sich um den verletzen Lkw-Lenker.

Nach dem Absichern der Unfallstelle wurden auslaufende Betriebsmittel gebunden. In Absprache mit dem Fahrzeugeigentümer wurde auch die Feuerwehr Amstetten mit dem Kranfahrzeug zur Bergung des schweren Brummers nachalarmiert.

Bäume mussten gefällt werden

Vor dem Bergeeinsatz mussten Bäume gefällt werden. 

Um überhaupt Zugang zum Unfallfahrzeug zu bekommen mussten mehrere Bäume gefällt und der Bereich freigeräumt werden.

Der Fahrzeugeigentümer organisierte einen Tieflader für den Abtransport des vom Kran aus dem Graben gehobenen Lkws. Weiters wurde ein Ersatzfahrzeug angefordert, um die im verunfallten Tankwagen vorhandene Flüssigkeit umzupumpen.  

Kraneinsatz nach Unfall

Kraneinsatz nach Unfall auf der B36.

Für die Zeit der Bergungsarbeiten musste die B36 vollständig gesperrt werden. Gemeinsam mit der Polizei und dem Straßendienst war eine Umleitung über St. Oswald eingerichtet worden. Nach der Bergung und dem Abtransport des Unfallwagens musste noch die gesamte Unfallstelle samt der Fahrbahn gereinigt werden. Nach viereinhalbstündigem Einsatz konnte die B36 wieder für den Verkehr freigegeben werden. 

Zahlreiche Einsatzkräfte

Am Einsatz beteiligt waren die Feuerwehren Altenmarkt, Ysper, St. Oswald und  Amstetten sowie die Polizei, der Rettungsdienst ein  Notarzt und der NÖ Straßendienst.

Kommentare