
© Berger Markus
Zwei Weltkriege und zwei Pandemien: St. Pöltens ältester Bürger ist 107
Vor Kurzem wurde Franz Wielander 107 Jahre alt. In St. Pölten leben 20 Menschen, die im 100. Lebensjahr oder älter sind.
01/28/2021, 03:34 PM
Der KURIER berichtet ab sofort verstärkt aus der Landeshauptstadt St. Pölten. Wenn Sie über alle wichtigen Themen in der Stadt informiert bleiben wollen, dann können Sie sich hier oder am Ende des Artikels für den wöchentlichen Newsletter "Ganz St. Pölten" anmelden. |
Ein paar Wochen ist es her, da besuchte ihn der KURIER, um über den Lockdown zu reden. "Corona muss ich nicht unbedingt haben", sagte Franz Wielander damals. Nun feierte St. Pöltens ältester Bürger seinen 107. Geburtstag.

Stadler gratulierte, das Foto stammt allerdings aus dem Vorjahr
Als Gratulant stellte sich auch Bürgermeister Matthias Stadler ein, der eine Torte vorbeibrachte. Corona-bedingt fiel ein persönliches Zusammentreffen aber aus.

Wielander im Gespräch mit KURIER-Reporter Johannes Weichhart
Mit seiner Gattin Hermine, die vor vier Jahren verstarb, konnte Herr Wielander 2015 noch die Kronjuwelenhochzeit feiern. Heute lebt der 107-Jährige in seinem Eigenheim im Stadtteil St. Georgen, wo er von seinem Sohn und seiner Schwiegertochter betreut wird.
In St. Pölten lebt man lang
Derzeit leben in St. Pölten 20 Personen, die im 100. Lebensjahr oder darüber sind. Neben Franz Wielander gibt es noch zwei weitere Männer. Bei allen anderen handelt es sich um Frauen, unter denen sich auch die zweitälteste Person befindet, dabei handelt es sich um eine Dame mit stolzen 102 Jahren.
Lesen Sie hier das Porträt über Franz Wielander:
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.
Liebe Community,
Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.