Lasershow, Musik und Kulinarik: So feiert St. Pölten Silvester

Lasershow, Musik und Kulinarik: So feiert St. Pölten Silvester
Eine Lasershow erleuchtet den Rathausplatz in der Landeshauptstadt. Für weitere Highlights ist gesorgt.

Zumindest einmal im Jahr darf man es so richtig krachen lassen. Deshalb ist der Jahreswechsel auch die lauteste Zeit des Jahres, wenn rund um den Erdball Feuerwerksraketen gen Himmel steigen.

In St. Pölten will man es auch heuer wieder etwas ruhiger angehen. Auf eine große Böllerei wird deshalb im Stadtzentrum verzichtet, beim Stadtsilvester soll eine Licht- und Lasershow für Stimmung sorgen.

Hoch her wird es am Rathausplatz dennoch gehen, versprechen die Veranstalter. Gestartet wird bereits um 15 Uhr, da öffnen die Hütten-Bars. Nicht nur für Wein, Bier und Sekt ist ausreichend gesorgt, es gibt auch einige kulinarische Highlights. Mit dabei sind die Chameleon Bar, Gaststätte Figl, Infinity Club Bar, La Dolce Vita, Schau.Spiel, Stammhaus Lukić, K&K und das Café Central.

Walzer-Crashkurs

Wer sich kurz vor dem Walzer ins neue Jahr noch den letzten Feinschliff holen möchte, der ist am Rathausplatz ebenfalls richtig. Um 18.30 und 19.30 Uhr gibt die Tanzschule Schwebach einen Wiener-Walzer-Crashkurs – und das alles unter freiem Himmel. Für die nötige Musik in diesen ausgelassenen Stunden sorgen James Illusion & DJ GiGi.

Genussnetzwerk

Ein paar Schritte weiter, am Herrenplatz, ist zu Silvester ebenfalls Partystimmung angesagt. Hier hat sich der Verein „Rund um die Marie“ einiges einfallen lassen.

Das Genussnetzwerk – von mehreren Lokalbetreibern gegründet – hat es sich zum Ziel gemacht, gemeinsam Veranstaltungen zu organisieren. Da kommt der 31. Dezember also genau richtig, um ausgelassen zu feiern.

Neben Außenbars steht zudem einer der ganz großen Sketch-Klassiker auf dem Programm. Geboten wird eine „Dinner for One“-Aufführung, für die musikalische Beschallung sorgt das DJ-Team „Young & Lost“.

Gelacht werden darf beim Rutschen ins neue Jahr natürlich auch. Im Landestheater wird das Stück „Wie kommen wir da wieder raus?“ nach einer Filmkomödie von Eva Spreitzhofer aufgeführt.

Mehr Informationen unter: www.st-poelten.gv.at

Kommentare