St. Pöltens Citysplash: Neue Saison, neue Preise, mehr Gemütlichkeit

Auch wenn das Wetter derzeit nicht unbedingt für Badestimmung sorgt, hat das Freibad "Citysplash" in St. Pölten bereits für Jung und Alt die Pforten geöffnet.
Neben großen Liegewiesen erwarten die Besucher auch in dieser Saison wieder ein Erlebnisbecken mit Strömungskanal, eine 77 Meter lange Röhrenrutsche mit Zeitmessung, ein eigenes Sport- und Sprungbecken sowie ein separater Familien- und Kinderbereich. Auch für FKK-Fans gibt es eine eigene Sonnenterrasse.
Ein besonderes Augenmerk wurde heuer auf die Verbesserung des Gastronomiebereichs gelegt. In Kooperation zwischen der Bäderverwaltung und der Stadtgärtnerei wurde der Bereich beim Sportbecken neugestaltet.
Sitzgelegenheiten, Tische, Sonnenschirme und Begrünung sorgen nun für gemütliche Pausen zwischen den Schwimmeinheiten.

Endlich gibt es wieder Sitzgelegenheiten beim Sportbecken
Damit der kleine Hunger zwischendurch nicht zur Geduldsprobe wird, ergänzen Snack- und Getränkeautomaten das Angebot des Citysplash Gastro Wagens.
Tarife um 5 Prozent erhöht
Für politische Diskussionen sorgte bereits die Erhöhung der Eintrittspreise, die allerdings doch eher moderat ausfällt. "Auf Grund der Preissteigerung in allen Bereichen erfolgt nun eine Anpassung der Tarife um 5 Prozent", heißt es aus dem Rathaus. Die letzten Tarifanpassungen wurden 2023 vom Gemeinderat beschlossen.
Apropos Eintritt: Dieser wird durch Online-Tickets nun einfacher. Über die Website shop.stp-baeder.at lassen sich Eintrittskarten kaufen, die dann direkt am Eingang per QR-Code – auf dem Smartphone oder ausgedruckt – eingescannt werden können. So gelangt man ohne Wartezeit ins Bad. Auch die Schließfächer können dank digitalem Zugangssystem unkompliziert per QR-Code bedient werden.
Bis zum 7. September 2025 bleibt das Citysplash täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Für Frühaufsteher gibt es zudem ein spezielles Frühschwimmen von 7 bis 9 Uhr. Der Badeschluss ist um 19:30 Uhr.
Kommentare