Aus nach 31 Jahren: Warum beliebtes Lokal in St. Pölten zusperren muss

Das Mobiliar ist bereits ausgeräumt, die große Küche zerlegt, die Tische vor dem Lokal weg. Wo bis vor wenigen Tagen viele Gäste speisten, herrscht nun eine Leere.
An der Eingangstür hängt ein Zettel: "Wir müssen leider unser Lokal schließen. Wir bedauern es sehr und bedanken uns bei Ihnen für Ihre langjährige Treue", steht da geschrieben.
Wer will, kann die Reste des Restaurants Promenade in St. Pölten erwerben. Es gibt einen kleinen Flohmarkt.
Es ist ein Abschied, der viele überrascht. Denn das Restaurant lief gut, vor allem Pensionisten, Mitarbeiter der Stadt und jene, die zum Einkaufen in der Landeshauptstadt unterwegs waren, legten hier eine Pause ein, um ein günstiges Mittagsmenü zu bestellen.
"Vertrag wurde nicht verlängert"
Der Grund für das Aus ist also nicht wie bei so vielen anderen Lokal-Pleiten das fehlende Personal oder die hohen Energiekosten - Betreiber Ibish Thaqi musste schließen, er konnte gar nicht anders: "Leider wurde der Vertrag nicht verlängert. Das ist sehr schade, weil das Restaurant gut lief", erzählt er im Gespräch mit dem KURIER.
Zehn Jahre lang hat Thaqi das Lokal in dem Einkaufszentrum im Herzen der Stadt betrieben, insgesamt wurden hier schon seit 31 Jahren Gäste verköstigt. Jetzt ist Thaqi auf der Suche nach einem neuen Standort. "Leider bin ich noch nicht fündig geworden, ich will aber unbedingt weitermachen", zeigt er sich hoffnungsvoll.
Große Handelskette soll einziehen
Der Gastronom erzählt, dass stattdessen ein großes Unternehmen in das EKZ einziehen wird, die Rede ist von der derzeit stark expandierenden Handelskette Woolworth.
Seitens der Centerleitung konnte das allerdings noch nicht bestätigt werden, der zuständige Mitarbeiter sei erst in der kommenden Woche wieder erreichbar, heißt es.
Kommentare