Ratzersdorfer Feuerwehr ging für Schwan in Traisen baden

Ein Feuerwehrmann hält einen Schwan am Ufer eines Flusses.
Das verletzte Tier wurde aus dem kalten Wasser geborgen und an die Tierrettung übergeben.

Der KURIER berichtet verstärkt aus der Landeshauptstadt St. Pölten. Wenn Sie über alle wichtigen Themen in der Stadt informiert bleiben wollen, dann können Sie sich hier oder am Ende des Artikels für den wöchentlichen Newsletter "Ganz St. Pölten" anmelden.

Am Montagnachmittag meldete sich eine besorgte Spaziergängerin bei der Freiwilligen Feuerwehr Ratzersdorf. Sie hatte einen ausgewachsenen Schwan mit scheinbar gebrochenem Flügel in der Traisen entdeckt. 

Vogel war nicht begeistert

Einige Kameraden wurden telefonisch zusammengerufen, um den Schwan aus der Traisen zu bergen. Dafür rüsteten sich drei Einsatzkräfte mit Wathosen aus und trieben das Tier zum Fangen in die Enge.

Zwei Personen stehen in einem Fluss, während ein Schwan vorbeischwimmt.

Ausgestatt mit Wathosen ging es in die Traisen...

Zwei Feuerwehrleute kümmern sich um einen Schwan, der in eine Decke gewickelt ist.

... bis das Tier schließlich gefangen wurde.

"Einzig der verletzte Vogel wollte das nicht und so machten einige Kameraden Bekanntschaft mit der kalten Traisen", hieß es von der Feuerwehr. Schließlich konnte der Vogel aber gefangen und der Tierrettung übergeben werden.

Ein belebter Stadtplatz mit einer barocken Säule und Cafés im Hintergrund.

Kommentare