Popcorn löste Brandalarm in Wilhelmsburger Pflegeheim aus

Eine Tüte verbranntes Mikrowellen-Popcorn liegt in einem Spülbecken.
Das Popcorn hatte in der Mikrowelle zu brennen und rauchen begonnen.

Glück im Unglück hatten am Donnerstagabend die Bewohner eines Pflege- und Betreuungszentrums in Wilhelmsburg (Bezirk St. Pölten-Land).

Brandmelder löste Einsatz aus

Denn nachdem gegen 21 Uhr Popcorn in einer Mikrowelle Feuer gefangen hatte, löste aufgrund der Rauchentwicklung ein Brandmelder aus und alarmierte somit umgehend die örtliche Feuerwehr. 

Eine geöffnete, gebrauchte Mikrowelle mit einem Drehteller aus Glas im Innenraum.

Ein Feuerwehrwagen steht nachts vor einem Gebäude mit der Aufschrift „Wilhelmsburg“.

Diese konnte aber schnell Entwarnung geben. Ein anwesender Pfleger hatte rasch eingegriffen, die Knabberei in der nahen Abwasch bereits abgekühlt und die Mikrowelle ins Freie befördert. Für die Einsatzkräfte galt es dann lediglich den Brandmelder zurückzusetzen. 

Alle Nachrichten aus St. Pölten jeden Montag im Postfach mit dem KURIER St. Pölten-Newsletter:

Ein belebter Stadtplatz mit einer barocken Säule und Cafés im Hintergrund.

Kommentare