Neue Ordnung auf St. Pöltner Parkplatz: Schranken und Kassenautomat kommen

Der Parkplatz in der Kerenstraße
Nach Beschwerden von Pendlern, wird der Parkplatz beim Hauptbahnhof neu gestaltet - und kostenpflichtig.

Der bisher unregulierte Parkplatz an der Nordseite des Hauptbahnhofs (Ecke Kerenstraße/Doktor-Höfinger-Gasse) wird bald bewirtschaftet.

Nach zahlreichen Beschwerden über unkoordiniertes Parken, insbesondere durch Pendler, hat die Stadt St. Pölten nach eigenen Angaben bereits im vergangenen Jahr erste Verbesserungen vorgenommen. Nun folgt der nächste Schritt, eine vollständige Neuorganisation des Areals.

Bereits im Dezember wurden erste Maßnahmen zur Optimierung der geschotterten Fläche umgesetzt. Dazu zählten eine verbesserte Beleuchtung, eine klare Stellplatzeinteilung mittels Beschilderung sowie die Neuausweisung von Behindertenparkplätzen.

1,50 Euro pro Stunde

Nun soll das Gelände mit einer Schrankenanlage und Kennzeichenerkennung ausgestattet werden. Zudem wird ein Kassenautomat installiert, um eine geregelte Nutzung zu ermöglichen. Die Hälfte der insgesamt 100 Stellplätze wird künftig als online buchbare Dauerparkplätze zum Monatstarif von 80 Euro zur Verfügung stehen. Die übrigen Parkflächen sind für Kurzzeitparker vorgesehen – für 1,50 Euro pro Stunde.

"Durch diese Maßnahmen sollen 100 attraktive Stellplätze in zentraler Lage für die St. Pöltnerinnen und St. Pöltner gesichert werden. Die fehlende Parkordnung hat in den vergangenen Jahren oft für ein Chaos gesorgt. Die neue Bewirtschaftung soll hier Ordnung bringen und das Parken sowohl für Kurz- als auch für Dauerparker attraktiver gestalten", erklärt Vizebürgermeister Harald Ludwig (SPÖ).

Läuft alles nach Plan, könnte der neue Parkplatz bereits im April in Betrieb gehen.

Kommentare