Wie es zu dieser Tragödie kommen konnte, ist nun Gegenstand von Ermittlungen. Eingebunden in die Erhebungen ist die Sicherheitsuntersuchungsstelle des Bundes (SUB) und das Landeskriminalamt Niederösterreich.
Fest steht, dass der 76-Jährige beim Landen aus westlicher Richtung kurz vor 16 Uhr abstürzte. Das Ultraleichtflugzeug brannte völlig aus, für den Pensionisten, der als erfahrener Pilot galt, kam jede Hilfe zu spät.
Bürgermeister trauert um Fluglehrer
"Es muss etwas ganz Schlimmes passiert sein, ansonsten hätte er das Flugzeug sicher zu Boden gebracht", sagte Rainer Handlfinger, Bürgermeister von Ober-Grafendorf, am Mittwoch im Gespräch mit dem KURIER. Handlfinger war selbst einst Flugschüler bei dem St. Pöltner, den viele als echtes Urgestein in der Fliegerszene beschreiben.
Zeugen hatten am Mittwoch berichtet, dass das Ultraleichtflugzeug bereits in der Luft zu brennen begonnen habe. Doch diese Beobachtung dürfte nicht stimmen, denn aus Ermittlerkreisen heißt es, dass die Maschine erst nach dem Einschlag seitlich der Piste in Flammen aufging.
Fest steht, dass der 76-Jährige ein Schleppflugzeug pilotierte, an einem Seil befestigt befand sich ein Segelflieger. Dabei bringt der Schlepppilot das Segelflugzeug nach Möglichkeit in einen Aufwind, wo es ohne Motorhilfe weiter steigen kann. Dieses Manöver soll auch funktioniert haben, weil das geschleppte Luftfahrzeug ohne Probleme landen konnte.
Schleppseil hing in einem Baum
Ermittler bemerkten auch, dass sich das Schleppseil nach wie vor an dem Ultraleichtflugzeug befand, es hing zum Teil auf einem Baum. Dieses Seil weißt Sollbruchstellen auf, die bei Gefahrensituationen ein wichtiger Faktor sind. Sie sollen etwa mögliche Risiken beim Windenstart mindern, etwa wenn es zu einer Überlastung des Systems kommt.
Da das Seil noch am Flugzeug befestigt war, dürfte es vor dem schrecklichen Vorfall zu keiner Überlastung gekommen sein. Möglich ist, dass bei dem Piloten plötzlich ein medizinisches Problem auftrat, oder ein anderer technischer Defekt an dem Ultraleichtflugzeug das Unglück auslöste. Bis die Ermittlungen abgeschlossen sind, könnten aber noch Wochen vergehen.
Kommentare