Jubiläum: HTL St. Pölten feierte ihr 75-jähriges Bestehen

Jubiläum: HTL St. Pölten feierte ihr 75-jähriges Bestehen
Die HTL St. Pölten freute sich über einen halbrunden Geburtstag und die Initiative "Gleich.wandeln – Frauenpower für Klima & SDGs“.

Partystimmung in der Lernschmiede: Am vergangenen Donnerstag feierte die HTL St. Pölten ihr 75-jähriges Bestehen. Mit dabei waren auch Bildungsdirektor Johann Heuras und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.

Drei Fachschulen, eine Abendschule

Mit rund 1.800 Schülern ist die HTL St. Pölten einer der größten Österreichs. Neben den fünf höheren Abteilungen - Elektronik und Technische Informatik, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau sowie Wirtschaftsingenieurwesen - werden drei Fachschulen sowie zwei Abendschulen angeboten.

"Die HTL St. Pölten steht für innovativen Unterricht, zukunftsgerichtete Ausbildung und moderne Lehrmethoden. Ich freue mich sehr, dass wir heute dieses Jubiläum feiern dürfen und wir gemeinsam auf 75 Jahre Erfolgsgeschichte einer Schule, die mit der Zeit geht, blicken dürfen“, meinte Teschl-Hofmeister.

Jubiläum: HTL St. Pölten feierte ihr 75-jähriges Bestehen

Nachhaltigkeitsziele sollen erreicht werden

Die niederösterreichische Landesinitiative "Gleich.wandeln – Frauenpower für Klima & SDGs“ soll Gleichstellungsfragen mit Klimaschutz-Agenden zusammenbringen und demonstrieren, wie Gleichstellung sowohl auf lokaler als auch auf regionaler Ebene ein Antrieb für die Umsetzung globaler Nachhaltigkeitsziele sein kann.

Die Initiative soll zeigen, dass SDGs - Sustainable Development Goals - ein zentrales Thema sind und jeder zur Zielerreichung beitragen kann. Anschließend wurden fünf von insgesamt 18 Preisträgerinnen an der HTL St. Pölten für ihre Tätigkeiten ausgezeichnet.

Suche nach Fachkräften

"Ich gratuliere allen Teilnehmerinnen dieses Projektes und ganz besonders den Preisträgerinnen ganz herzlich. Mit Ihrem Engagement und Ihren Ideen sind Sie Vorbilder für andere und Zukunftsverbesserer“, gratulierte Teschl-Hofmeister und ergänzte: "Fachkräfte sind am Arbeitsmarkt sehr gefragt und wer eine Ausbildung an der HTL St. Pölten vorweisen kann, braucht sich vermutlich um die beruflichen Chancen keine Sorgen zu machen."

Alle Nachrichten aus St. Pölten jeden Montag im Postfach mit dem KURIER St. Pölten-Newsletter:

Kommentare