Hilfe in höchster Not: Feuerwehr schleppte Rettung ab

Ein Krankenwagen zieht einen Feuerwehrwagen mit einem blauen Seil aus dem Gelände.
Rettungsfahrzeug war von der Straße gerutscht, Patient musste aber wegen einer lebenswichtigen Therapie ins Krankenhaus.

Der KURIER berichtet ab sofort verstärkt aus der Landeshauptstadt St. Pölten. Wenn Sie über alle wichtigen Themen in der Stadt informiert bleiben wollen, dann können Sie sich hier oder am Ende des Artikels für den wöchentlichen Newsletter "Ganz St. Pölten" anmelden.

Wegen einer lebenswichtigen Therapie sollte kürzlich ein Patient mit dem Rettungswagen von Ober-Grafendorf ins Universitätsklinikum St. Pölten gebracht werden. Doch dem Lenker des Rettungsautos passierte ein Missgeschick. Auf der eisigen Fahrbahn war das Fahrzeug von der Straße gerutscht und konnte nicht mehr weiterfahren.

Allradantrieb

Zum Glück war die örtliche Feuerwehr mit ihrem neuen Einsatzfahrzeug rasch zu Stelle. Mit Allradantrieb und Schneeketten gelangten sie zum Ort des Geschehens und konnten das Rettungsauto schließlich wieder auf die Straße ziehen.

Ein Rettungsdienstfahrzeug und ein Feuerwehrauto stehen auf einer verschneiten Straße.

Feuerwehr Ober-Grafendorf im Einsatz

Laut Feuerwehr schaffte es der Patient schließlich auch noch rechtzeitig zu seiner Therapie.

Ein belebter Stadtplatz mit einer barocken Säule und Cafés im Hintergrund.

Kommentare