Feuerwehr rettete verletzten Schwan am Traisenufer

Zwei Personen, eine in Feuerwehrkleidung, stehen am Ufer eines Flusses.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Oberradlberg bargen das Tier gemeinsam mit der Tierrettung.

Der KURIER berichtet verstärkt aus der Landeshauptstadt St. Pölten. Wenn Sie über alle wichtigen Themen in der Stadt informiert bleiben wollen, dann können Sie sich hier oder am Ende des Artikels für den wöchentlichen Newsletter "Ganz St. Pölten" anmelden.

Das neue Jahr begann für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Oberradlberg mit einer Tierrettung. Aufmerksame Spaziergäner hatten einen offenbar verletzten Schwan am Ufer der Traisen entdeckt und Alarm geschlagen, wie die FF über die sozialen Medien berichtete.

Ein Schwan ruht am Ufer eines Flusses im Gras.

Das verletzte Tier lag am Traisenufer.

Zur Unterstützung der Tierrettung rückten auch die Feuerwehr zum Einsatzort aus, um das in Not geratene Tier aus dem Gewässer zu retten. Der Schwan wurde dann an die Tierrettung übergeben.

Kommentare