Enormer Schaden: Zwei Burschen fluteten Poly in Niederösterreich

Enormer Schaden: Zwei Burschen fluteten Poly in Niederösterreich
Die Lehrlinge verstopften eine Toilette der Schule, das Wasser gelangte rasch in weitere Räume.

Dass die beiden Angeklagten bislang noch schuldenfrei sind, verleitet den Richter zu der spitzen Bemerkung, dass sich das vielleicht ja noch ändern könnte. Denn mit einer mehr als blöden Idee, haben zwei junge Männer im vergangenen Mai einen enormen Schaden angerichtet.

Der Tatort: Die Polytechnische Schule in Waidhofen an der Ybbs in Niederösterreich.

Für ihre Aktion bekamen der 15-Jährige und der 16-Jährige nun die Rechnung präsentiert. Die beiden musste sich am Montag wegen schwerer Sachbeschädigung am Landesgericht St. Pölten verantworten.

Laut Anklage sollen die Burschen am 23. Mai in die Polytechnische Schule marschiert sein. "Ich musste auf die Toilette", berichtet der 15-Jährige. Dort sei man dann auf eine verhängnisvolle Idee gekommen. Der 16-Jährige soll Papiertücher in das WC gestopft haben, der andere manipulierte die Spülung mit einer 10-Cent-Münze. Dadurch lief das Wasser durchgehend weiter.

In weiterer Folge sausten die beiden noch mit einem E-Scooter in der Lernschmiede herum, dann verließen sie das Gebäude wieder.

120 Stunden gemeinnützige Arbeit

Als der Schulgastronom tags darauf durch die Schule ging, watete er bereits durch Wasser. Es hätte aber alles noch viel schlimmer kommen können, weil der nächste reguläre Schultag erst wieder am Dienstag gewesen wäre.

Während sich der 15-Jährige schuldig bekannte und nun 120 Stunden gemeinnützige Arbeit leisten muss, zeigte sich sein Freund weniger einsichtig. Er habe zwar die Toilette verstopft, von der manipulierten Spülung habe er aber nichts mitbekommen, behauptete er.

➤ Mehr Chronik-Meldungen lesen Sie hier

Sein Urteil ist deshalb noch ausständig, die ermittelnden Beamten sollen im September als Zeugen befragt werden.

Teuer könnte es für die beiden Burschen jedenfalls allemal noch werden, weil die Causa auf dem Zivilrechtsweg dann noch weitergehen wird.

Alle Nachrichten aus St. Pölten jeden Freitag im Postfach mit dem KURIER St. Pölten-Newsletter.

Kommentare