Einsatz in NÖ: Polizei stoppt überladenen Autotransporter auf der S5

Polizei hielt das Fahrzeug an
Ein ungewöhnlicher und gefährlicher Vorfall ereignete sich vergangenen Freitag auf der S5 in Fahrtrichtung Tulln. Gegen 21 Uhr bemerkte eine Streife der Autobahnpolizei Krems einen Autotransporter, der in Schlangenlinien unterwegs war.
Bei der Kontrolle stellte sich heraus: Der Kraftwagenzug – bestehend aus einem Lkw mit aufgeladenem Pkw und einem Anhänger mit zwei weiteren Fahrzeugen – wurde mithilfe eines Zurrgurts von einem zweiten Lkw abgeschleppt. Beide Fahrzeuge wurden schließlich in einer Pannenbucht auf der S33 im Gemeindegebiet von Grafenegg angehalten.
Ohne Führerschein und mit falschen Kennzeichen
Der Lenker des abschleppenden Kleintransporters, ein 35-jähriger rumänischer Staatsbürger, besaß keine gültige Lenkberechtigung.
Zudem waren die Kennzeichen des Lkw missbräuchlich angebracht. Am Steuer des abgeschleppten Transporters samt Anhänger saß ein 26-jähriger Rumäne.
Überladung und schwere Mängel
Die Beamten stellten außerdem fest, dass der Lkw um mehr als sieben Prozent, der Anhänger sogar um mehr als 21 Prozent überladen war. Zusätzlich wiesen die Fahrzeuge sechs schwere technische Mängel auf.
Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt und kassierten eine vorläufige Sicherheitsleistung. Beide Lenker werden der Bezirksverwaltungsbehörde angezeigt. Die weitere Amtshandlung zu den entwendeten Kennzeichen übernahm die zuständige Polizeiinspektion.
Kommentare