Dramatischer Unfall in NÖ: Kinder durch Stichflamme schwer verletzt

Ein schwerer Freizeitunfall erschütterte Freitagnachmittag das Stadtgebiet von Retz im Bezirk Hollabrunn. Gegen 16.15 Uhr kam es beim Versuch, eine Tischkerze mit Bioethanol zu entzünden, zu einer massiven Stichflamme, die mehrere Personen verletzte – darunter zwei kleine Kinder.
Eine 63-jährige Großmutter wollte laut Polizeiangaben in Anwesenheit ihrer beiden Enkelkinder, drei und sechs Jahre alt, die Bioethanol-Kerze entzünden. Dabei entstand aus bislang unbekannter Ursache eine etwa zwei Meter hohe Stichflamme.
Beide Kinder erlitten Verbrennungen am Körper und wurden nach der Erstversorgung mit den Rettungshubschraubern Christophorus 2 und 3 in die Klinik Donaustadt beziehungsweise in das AKH Wien geflogen. Auch die Großmutter wurde verletzt – sie zog sich Verbrennungen an der Hand zu.
Die genauen Umstände des Vorfalls werden derzeit von den Behörden untersucht. Bioethanol gilt als besonders gefährlich, da es bei unsachgemäßer Handhabung leicht entzündlich ist und unvorhersehbare Flammen entwickeln kann.
Kommentare