Radstars treten für Kinder in Bangladesch in die Pedale

Sabine Braun ist begeisterte Radfahrerin. Und sie ist Mitarbeiterin der Hilfsorganisation SONNE-International. Seit 2019 kombiniert sie beides in der Charity-Aktion „Bines Radl-Challenge“. Einen Monat lang – bis zum 27. Juni – treten sie und weitere Radler für den guten Zweck in die Pedale. Heuer sind auch eine Europameisterin und ein Weltmeister mit dabei.
Die Hilfsorganisation SONNE-International unterstützt seit 2002 benachteiligte Kinder und Jugendliche in Afrika und Asien durch Bildungs- und Gesundheitsprojekte und bietet den jeweiligen Dorfgemeinschaften umfangreiche Begleitmaßnahmen an. Bei „Bines Radl-Challenge“ wird jeder gefahrene Kilometer von Sponsoren in Spendengelder umgewandelt. Der Erlös geht heuer an ein Schulprojekt in Bangladesch – getreu dem SONNE-Motto: „Mit Bildung aus der Armut“.

Auftakt zur Challenge mit einer Ausfahrt auf der Wiener Donauinsel.
Weinviertler Top-Radler
Prominente Unterstützung erhält die diesjährige Challenge aus dem Weinviertel. Einerseits von der Hollabrunnerin Elena Roch, die sich kürzlich zur Ultracycling-Europameisterin kürte und zudem mehrfache Weltmeisterin im 24-Stunden-Zeitfahren ist.

Europameisterin Elena Roch engagiert sich für das Projekt.
Und andererseits von dem Wolkersdorfer Philipp Kaider, amtierender Weltmeister im 24-Stunden-Zeitfahren. Er nimmt während der Aktionszeit am legendären „Race Across America“ teil – 5.000 Kilometer nonstop, die er der Radl-Challenge spenden wird. Seine Leistung wird von der Druckerei Gerin in Spendengelder umgewandelt.

Philipp Kaider ist beim "Race Across America" dabei
Seit Beginn der Radchallenge wurden mehr als 300.000 Kilometer erradelt und zahlreiche Projekte gefördert – darunter Karatekurse zur Selbstverteidigung für Mädchen in Indien oder ein Förderzentrum für Slumkinder in Myanmar. Auch wer kein Spitzensportler ist, kann mitmachen – als Radler oder auch als Sponsor. Alle Infos: www.sonne-international.org
Kommentare