Dramatische Suche beendet: Pensionistin in Maria Lanzendorf lebend gefunden

Retter im Einsatz
86-Jährige war am Donnerstag in Maria Lanzendorf spurlos verschwunden. So konnte sie wieder gefunden werden.

Große Erleichterung am Freitagnachmittag: Die seit gestern vermisste 86-jährige Frau aus Maria Lanzendorf, Bezirk Bruck an der Leitha, konnte nach stundenlanger Suche lebend gefunden werden. An der aufwendigen Suchaktion waren zahlreiche Einsatzkräfte beteiligt – von Polizei und Feuerwehr bis hin zu den Such- und Rettungshundestaffeln des Roten Kreuzes und des Samariterbundes.

Entdeckt wurde die Pensionistin schließlich von der Malinois-Hündin Lillifee des Roten Kreuzes Wiener Neustadt. „Meine Hündin hat sie in einem Waldstück, nur etwa 60 Meter von einem Schotterparkplatz entfernt, aufgespürt“, berichtet Hundeführerin Sandra Binder. „Aber das war Teamwork aller Einsatzorganisationen vor Ort. Gemeinsam konnten wir der Frau helfen – und das ist immer etwas ganz Besonderes.“

Suchhunde auf der Spur

Bereits zuvor hatte Mantrailer-Hund Happy gemeinsam mit Hundeführerin Martina Hansbauer und Helferin Burga Gierlinger die Spur aufgenommen und die Helfer bis in die Nähe der Vermissten geführt. Auf den „letzten Metern“ gelang dann Lillifee der entscheidende Fund. 

Sofort wurden Sanitäter des Roten Kreuzes hinzugezogen, die die 86-Jährige medizinisch versorgten. Ihr Zustand war so stabil, dass sie anschließend wieder nach Hause gebracht werden konnte.

„Dank der hervorragenden Zusammenarbeit der verschiedenen Organisationen konnten wir die Suche positiv abschließen“, betont Stefan Tucek, Einsatzleiter der Rettungshunde NÖ. Auch Andreas Jauschnik, Landeskommandant der Rotkreuz-Suchhunde, hebt das Miteinander hervor: „Wir haben uns dann sofort um die Frau gekümmert, es geht ihr den Umständen entsprechend gut. Sie konnte dann sogar gleich nach Hause gebrachtwerden. Wir sind alle sehr froh, dass die Suche erfolgreich abgeschlossen werden konnte.“

Großeinsatz in der Region

Die Suchaktion hatte bereits am Donnerstagabend begonnen, nachdem die Frau als vermisst gemeldet worden war. Im Einsatz standen acht Suchhunde des Roten Kreuzes samt Hundeführern, 16 Rotkreuz-Helfer sowie ein Rettungswagen- und ein Notarzteinsatzfahrzeug-Team. Zusätzlich unterstützten zwei Hundeführern der Rettungshunde NÖ, zwei Teams des Samariterbundes, die Österreichische Rettungshundebrigade sowie die Feuerwehren aus Leopoldsdorf, Lanzendorf, Maria Lanzendorf, Hennersdorf, Himberg und Achau. Auch 15 Polizist:innen waren an der Suche beteiligt.

Kommentare