Erst Pilnacek, dann "Der Tag X": Schlagzeilen, die zu Büchern werden

Journalist Gernot Rohrhofer geht in seinem neuen Buch den Vorwürfen gegen die „Sächsischen Separatisten“ auf den Grund.
In seinen Büchern beschäftigt sich Autor Gernot Rohrhofer mit Geschichten, die ihn bereits als Journalist interessierten - zuletzt mit dem "Tag X".

Es sind wahre Begebenheiten mit politischem Schwerpunkt, die Gernot Rohrhofer in ihren Bann gezogen haben und Inhalt seiner Bücher werden. Eine naheliegende Vorliebe angesichts seines beruflichen Weges.

Viele Jahre war Rohrhofer als Journalist tätig und beschäftigte sich bevorzugt mit Geschichten, die von Polizeiarbeit, Innenpolitik oder dem Verfassungsschutz handelten. Einzelne Fälle arbeitet er heute in Büchern auf. Nachdem sich Rohrhofer zunächst mit dem Fall Pilnacek auseinandersetzte, widmete er sich in seinem jüngsten Werk "Der Tag X" den Umsturzplänen einer Gruppe rechtsextremer Männer.

46-220197508

Das Buch wurde vom Seifert Verlag publiziert, umfasst 172 Seiten und kostet 24 Euro.

Im November 2024 stellte der österreichische Verfassungsschutz in einem Forsthaus Munition, Waffen und Propagandamaterial sicher. Die Neonazi-Gruppe "Sächsische Separatisten" soll sich unter anderem in dem Gebäude im Bezirk Krems auf den Systemsturz vorbereitet haben.

Ein Fall, der für Aufsehen sorgte, auch bei Rohrhofer: "Wie können einige wenige Jugendliche – es sollen in Summe 15 bis 20 gewesen sein – wie können die, oder wie wollen die ihren Staat oder ein Bundesland  stürzen? Wie ernst zu nehmend sind diese Fantasien? All diesen Fragen bin ich nachgegangen", erzählt der Autor. 

Offene Enden

Neben der geografischen Komponente findet sich zwischen den Büchern eine weitere Gemeinsamkeit: "Beide Fälle vereint ja, dass sie eigentlich ongoing Stories sind. Also beides ist noch nicht letztlich abgeschlossen." Ein Umstand, den Rohrhofer gerne in Kauf nimmt. Sein Fokus liegt darauf, einen Gesamtüberblick zu geben. Und sollten nach Druckschluss weitere Informationen ans Tageslicht kommen, bedeutet das im Grunde nur Stoff für ein weiteres Buch.KLe

Kommentare