Österreichs größter Secondhand-Supermarkt ist für den Ansturm bereit

Ein Tisch und Regale voller Weihnachtsdekorationen und Figuren.
Für ihren 50. Flohmarkt haben die Amstettner Lions Club-Mitglieder in 8.000 Arbeitsstunden über eine Million Produkte vorbereitet.

Nach zweijähriger Pause brüllen in der Amstettner Eishalle wieder die Löwen. Der Lions Club hat für das Wochenende den traditionellen Flohmarkt vorbereitet. Zum 50. Mal geht das Spektakel der Sonderklasse, das für zwei Tage wohl einen der größten Secondhand-Supermärkte Österreichs zu bieten hat, über die Bühne. In der angemieteten Amstettner Eishalle findet man ein fantastisches Stillleben von hunderttausenden gebrauchten Produkten, denen willige Käufer ein zweites Leben einhauchen sollen.

Eine große Halle gefüllt mit Waren für einen Flohmarkt.

Mächtige Eishalle ist prall gefüllt mit Flohmarktware

Mit rund einer Million Einzelstücken und Waren mit einem Gewicht von rund 100 Tonnen ist die Amstettner Eishalle wieder bis zum letztmöglichen Platz mit Secondhand-Utensilien gefüllt. Lions-Mitglied und Hobbyfotgraf Christian Dunkl hat den bereits fertig vorbereiteten Markt vor dem großen Ansturm dokumentiert.

Auf einem Flohmarkt werden Glaswaren und Geschirr zum Verkauf angeboten.

Mit Bedacht achten insgesamt 400 Helfer, davon 150 Lions-Mitglieder und ihre Angehörigen, auf die nette, ordentliche und auch spektakuläre Präsentation der Waren. Deren Spektrum ist so breit wie das Leben. Natürlich dominiert das große Angebot an gespendeter, sauberer Kleidung.

Ein großer Raum gefüllt mit Möbeln und anderen Gegenständen zum Verkauf.

Aber auch Schuhe, Möbel, Schmuck, Hüte, Geschirr, Bilder und Bücher sowie funktionierendes technisches Gerät - wie TV-Gerät, Radios, Kühlgeräte oder Lampen - und vieles mehr werden angeboten. Rund 8.000 freiwillige Arbeitsstunden haben die Helfer in das XXL-Shopping-Event investiert.

Ein Tisch auf einem Flohmarkt ist voll mit Geschirr, Gläsern und Dekorationen.

Ein Ansturm Interessierter, Schaulustiger und Kaufwilliger ist schon für Samstagfrüh zu erwarten, wenn um 9 Uhr die Tore der kurzzeitigen Markthalle geöffnet werden. Geöffnet ist dann bis 17 Uhr. Sonntag ist von 9 Uhr bis 12 Uhr offen. Schon immer hatte der Riesenflohmarkt eine starke soziale Komponente. Sozial Schwache, aber auch Zuzügler oder Asylwerber decken sich hier mit dringend benötigter Kleidung oder mit Gegenständen des täglichen Bedarfs ein.

Auf einem Tisch stehen viele bunte Vasen und Glaswaren zum Verkauf.

Nicht verkaufte Ware wird zu einem Teil an einen befreundeten Lions Club nach Ungarn geliefert. Ein anderer Teil der Flohmarktware wird aber auch fachgerecht entsorgt. 

Kommentare