Retz jubelt: Generationenpark holt den ersten Platz beim Österreichpreis

Bürgermeister Stefan Lang und seine Vizebürgermeisterin Claudia Schnabl (l.) strahlen: Familienministerin Claudia Plakolm überreichte den Retzer die Urkunde für den 1. Platz beim Österreichpreis "Gemeinden für Familien".
Kostenlose und ganzjährig zugängliche Bewegungsgeräte für alle Altersgruppen, Kletter- und Balancierelementen, ein Barfußweg und eine Calisthenics-Anlage - das ist der Generationenpark in der Retzer Poisgasse. Hier zeigt sich außerdem, dass die Stadtgemeinde Wert auf Nachhaltigkeit legt: Es gibt eine Blühoase mit Naschhecke und phänologischer Hecke. Eine Pergola, ein Trinkbrunnen und ein ÖKOKlo runden das Konzept ab.
Dieses begeistert nicht nur die Retzer: "Ich fahre gerade von Klagenfurt heim. Wir haben den 1. Platz beim Österreichpreis ,Gemeinde für Familien' 2025 verliehen bekommen", sagt der stolze Bürgermeister Stefan Lang am Donnerstagabend. Dort fand der 71. Österreichische Gemeindetag statt. Der Generationenpark Poisgasse überzeugte Jury und Publikum.
Retz punktet österreichweit mit verbindender Familienfreundlichkeit
Mit dem Preis werden innovative und familienfreundliche Maßnahmen in ganz Österreich ausgezeichnet. Heuer lautete das Thema: "Gemeinschaft Gemeinden - Familienfreundlichkeit verbindet".
24 Projekte wurden eingereicht. Hinter Retz landete die Stadtgemeinde Schwechat mit dem Projekt "Generationenfest – Muttertag. Vatertag. Familientag“ auf dem zweiten Platz. Der dritte Stockerlplatz ging nach Tirol, an das Projekt "ZAMM HALFA – Sozial/Zeitbörse“ Gemeinde Kauns.

Der Generationenpark Poisgasse in Retz, ist das beste Projekt im ganzen Land: Hannes Pressl (.l.) und Claudia Plakolm (r.) überreichten den Österreichpreis an Eveline Schneider, Claudia Schnabl und Stefan Lang.
Lang wurde von seiner Vizebürgermeisterin Claudia Schabl und Stadtamtsmitabeiterin Evelin Schneider nach Klagenfurt begleitet, wo Familienministerin Claudia Plakolm und Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl den Preis überreichten. "Wir freuen uns riesig über dies Auszeichnung", so Lang. Denn sie zeige, dass "wir mit unserer Politik der Familienfreundlichkeit und Nachhaltigkeit auf dem richtigen Weg sind".
Projektverantwortliche für einen Ort, an dem Gesundheit, Gemeinschaft und Natur mitten in Retz zusammenfinden, ist Schnabl. Sie ist ebenso stolz: "Die Arbeit auf kommunaler Ebene ist nicht immer einfach, oft müssen schwierige Entscheidungen getroffen werden. Doch wenn wir dann einen Preis wie diesen entgegennehmen dürfen, ist das eine Bestätigung dafür, dass wir mit bestem Wissen und Gewissen für unsere Heimatgemeinde handeln." Der Erfolg gehöre allen, die sich eingebracht haben sowie jenen Menschen, die den Park täglich nutzen.
Preisgeld fließt in Generationenpark
Der erste Platz des Wettbewerbs, der von der Familie & Beruf Management GmbH durchgeführt wird, ist mit 3.000 Euro dotiert. Was passiert mit diesem Geld? "Es wird in die Weiterentwicklung des Generationenparks fließen", versichert Schnabl.
Kommentare