Uraufführung: Mistelbacher Kaserne bekommt ihren eigenen Marsch

Traditionstag Kaserne Mistelbach
Beim Traditionstag des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 gab's viel Musik und sogar eine "Hochzeit".

Eine Uraufführung, Premieren und die Besiegelung einer Partnerschaft waren die Highlights des diesjährigen Traditionstags des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 (AAB 3) in der Mistelbacher Kaserne. 

Die es sich für einen Festakt des Bundesheeres gehört, schritten die militärisch und politisch Höchstanwesenden die Front ab, bevor Moderator Reinhard Tholler die Moderation übernahm.

Uraufführung des "AAB 3 Marschs"

Er stimmte die Gäste auf „das besondere Gustostückerl“ des Tages ein: Der Uraufführung des „AAB 3 Marschs“ von Komponist Walter Schwanzer. Das Musikstück beginnt mit einem Signal, „damit es jeder als Marsch des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 erkennt“, erklärte der Komponist, der als Arrangeur bereits mit zahlreichen TV-Sendern zusammengearbeitet hat. Etwa beim Musikantenstadl, der Löwingerbühne oder der Goldenen Hitparade der Volksmusik. Für seine Komposition „Heimwehmelodie“ erhielt er im Jahr 2000 zehnfach Platin für fünf Millionen verkaufte Tonträger.

Kasernenkommandant Hans-Peter Hohlweg versicherte, das AAB 3 werde den Marsch in Ehren halten. Er ist stolz auf diese Uraufführung, erinnerte aber daran, dass seine Kaserne Erfahrung damit hat, die Ersten zu sein: Vor 25 Jahren wurde in Mistelbach das Friedensdenkmal "Flame of Peace" errichtet.

"Ich bin überzeugt, dass wir in 20 Jahren 100 Jahre Frieden in Österreich feiern werden. Dafür steht das österreichische Bundesheer."

von Hans-Peter Hohlweg

Bataillonskommandant

Hohlweg erklärte, warum der 21. August für seine Kaserne so wichtig ist: An diesem Tag im Jahre 1914 fand das letzte große Reitergefecht im Ersten Weltkrieg statt. Österreichische und russische Kavallerieverbände trafen im Großraum Lemberg aufeinander. Die Österreicher kämpften noch zu Pferd, die Russen teils schon abgesessen, also zu Fuß. Obwohl das große Verluste auf österreichische Seite bedeutet, führte der Heldenmut der Österreicher am Ende dazu, dass die Russen erstmals im Raum Lemberg eine Niederlage hinnehmen mussten. 

"Hochzeit" mit dem Traditionsverband "Heereskraftfahrwesen"

Der feierliche Rahmen des Traditionstags wurde außerdem genutzt, um schon eine lange bestehende Partnerschaft offiziell zu besiegeln: "In den letzten Jahren waren wir verlobt, heut' ist Hochzeit", scherzte Hohlweg mit Blick zu Hermann Spörker. Er ist Obmann des Traditionsverbands "Heereskraftfahrwesen". Seit 2018 bestehe  ein enger Kontakt zwischen dem Verband und der Mistelbacher Kaserne, bestätigte Spörker. Das Herbstfest der Verbands - heuer am 30. und 31. August in Prottes (Bezirk Gänserndorf) - sei "ein Highlight für Militärhistoriker", sagt er.

Traditionstag Kaserne Mistelbach

Der Traditionstag des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 in der Kaserne Mistelbach hielt einige Gustostückerl bereit: Die Uraufführung des "AAB3 Marschs" sowie die Übergabe des Fahnenbands des Traditionsvereins "Heereskraftfahrwesen" an die Kaserne.

Traditionstag Kaserne Mistelbach

Der Traditionstag des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 in der Kaserne Mistelbach hielt einige Gustostückerl bereit: Die Uraufführung des "AAB3 Marschs" sowie die Übergabe des Fahnenbands des Traditionsvereins "Heereskraftfahrwesen" an die Kaserne.

Traditionstag Kaserne Mistelbach

Der Traditionstag des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 in der Kaserne Mistelbach hielt einige Gustostückerl bereit: Die Uraufführung des "AAB3 Marschs" sowie die Übergabe des Fahnenbands des Traditionsvereins "Heereskraftfahrwesen" an die Kaserne.

Traditionstag Kaserne Mistelbach

Der Traditionstag des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 in der Kaserne Mistelbach hielt einige Gustostückerl bereit: Die Uraufführung des "AAB3 Marschs" sowie die Übergabe des Fahnenbands des Traditionsvereins "Heereskraftfahrwesen" an die Kaserne.

Traditionstag Kaserne Mistelbach

Der Traditionstag des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 in der Kaserne Mistelbach hielt einige Gustostückerl bereit: Die Uraufführung des "AAB3 Marschs" sowie die Übergabe des Fahnenbands des Traditionsvereins "Heereskraftfahrwesen" an die Kaserne.

Traditionstag Kaserne Mistelbach

Der Traditionstag des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 in der Kaserne Mistelbach hielt einige Gustostückerl bereit: Die Uraufführung des "AAB3 Marschs" sowie die Übergabe des Fahnenbands des Traditionsvereins "Heereskraftfahrwesen" an die Kaserne.

Traditionstag Kaserne Mistelbach

Der Traditionstag des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 in der Kaserne Mistelbach hielt einige Gustostückerl bereit: Die Uraufführung des "AAB3 Marschs" sowie die Übergabe des Fahnenbands des Traditionsvereins "Heereskraftfahrwesen" an die Kaserne.

Traditionstag Kaserne Mistelbach

Der Traditionstag des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 in der Kaserne Mistelbach hielt einige Gustostückerl bereit: Die Uraufführung des "AAB3 Marschs" sowie die Übergabe des Fahnenbands des Traditionsvereins "Heereskraftfahrwesen" an die Kaserne.

Traditionstag Kaserne Mistelbach

Der Traditionstag des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 in der Kaserne Mistelbach hielt einige Gustostückerl bereit: Die Uraufführung des "AAB3 Marschs" sowie die Übergabe des Fahnenbands des Traditionsvereins "Heereskraftfahrwesen" an die Kaserne.

Traditionstag Kaserne Mistelbach

Der Traditionstag des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 in der Kaserne Mistelbach hielt einige Gustostückerl bereit: Die Uraufführung des "AAB3 Marschs" sowie die Übergabe des Fahnenbands des Traditionsvereins "Heereskraftfahrwesen" an die Kaserne.

Traditionstag Kaserne Mistelbach

Der Traditionstag des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 in der Kaserne Mistelbach hielt einige Gustostückerl bereit: Die Uraufführung des "AAB3 Marschs" sowie die Übergabe des Fahnenbands des Traditionsvereins "Heereskraftfahrwesen" an die Kaserne.

Traditionstag Kaserne Mistelbach

Der Traditionstag des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 in der Kaserne Mistelbach hielt einige Gustostückerl bereit: Die Uraufführung des "AAB3 Marschs" sowie die Übergabe des Fahnenbands des Traditionsvereins "Heereskraftfahrwesen" an die Kaserne.

Traditionstag Kaserne Mistelbach

Der Traditionstag des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 in der Kaserne Mistelbach hielt einige Gustostückerl bereit: Die Uraufführung des "AAB3 Marschs" sowie die Übergabe des Fahnenbands des Traditionsvereins "Heereskraftfahrwesen" an die Kaserne.

Traditionstag Kaserne Mistelbach

Der Traditionstag des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 in der Kaserne Mistelbach hielt einige Gustostückerl bereit: Die Uraufführung des "AAB3 Marschs" sowie die Übergabe des Fahnenbands des Traditionsvereins "Heereskraftfahrwesen" an die Kaserne.

Traditionstag Kaserne Mistelbach

Der Traditionstag des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 in der Kaserne Mistelbach hielt einige Gustostückerl bereit: Die Uraufführung des "AAB3 Marschs" sowie die Übergabe des Fahnenbands des Traditionsvereins "Heereskraftfahrwesen" an die Kaserne.

Traditionstag Kaserne Mistelbach

Der Traditionstag des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 in der Kaserne Mistelbach hielt einige Gustostückerl bereit: Die Uraufführung des "AAB3 Marschs" sowie die Übergabe des Fahnenbands des Traditionsvereins "Heereskraftfahrwesen" an die Kaserne.

Traditionstag Kaserne Mistelbach

Der Traditionstag des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 in der Kaserne Mistelbach hielt einige Gustostückerl bereit: Die Uraufführung des "AAB3 Marschs" sowie die Übergabe des Fahnenbands des Traditionsvereins "Heereskraftfahrwesen" an die Kaserne.

Traditionstag Kaserne Mistelbach

Der Traditionstag des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 in der Kaserne Mistelbach hielt einige Gustostückerl bereit: Die Uraufführung des "AAB3 Marschs" sowie die Übergabe des Fahnenbands des Traditionsvereins "Heereskraftfahrwesen" an die Kaserne.

Traditionstag Kaserne Mistelbach

Der Traditionstag des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 in der Kaserne Mistelbach hielt einige Gustostückerl bereit: Die Uraufführung des "AAB3 Marschs" sowie die Übergabe des Fahnenbands des Traditionsvereins "Heereskraftfahrwesen" an die Kaserne.

Traditionstag Kaserne Mistelbach

Der Traditionstag des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 in der Kaserne Mistelbach hielt einige Gustostückerl bereit: Die Uraufführung des "AAB3 Marschs" sowie die Übergabe des Fahnenbands des Traditionsvereins "Heereskraftfahrwesen" an die Kaserne.

Traditionstag Kaserne Mistelbach

Der Traditionstag des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 in der Kaserne Mistelbach hielt einige Gustostückerl bereit: Die Uraufführung des "AAB3 Marschs" sowie die Übergabe des Fahnenbands des Traditionsvereins "Heereskraftfahrwesen" an die Kaserne.

Traditionstag Kaserne Mistelbach

Der Traditionstag des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 in der Kaserne Mistelbach hielt einige Gustostückerl bereit: Die Uraufführung des "AAB3 Marschs" sowie die Übergabe des Fahnenbands des Traditionsvereins "Heereskraftfahrwesen" an die Kaserne.

Traditionstag Kaserne Mistelbach

Der Traditionstag des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 in der Kaserne Mistelbach hielt einige Gustostückerl bereit: Die Uraufführung des "AAB3 Marschs" sowie die Übergabe des Fahnenbands des Traditionsvereins "Heereskraftfahrwesen" an die Kaserne.

Traditionstag Kaserne Mistelbach

Der Traditionstag des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 in der Kaserne Mistelbach hielt einige Gustostückerl bereit: Die Uraufführung des "AAB3 Marschs" sowie die Übergabe des Fahnenbands des Traditionsvereins "Heereskraftfahrwesen" an die Kaserne.

Traditionstag Kaserne Mistelbach

Der Traditionstag des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 in der Kaserne Mistelbach hielt einige Gustostückerl bereit: Die Uraufführung des "AAB3 Marschs" sowie die Übergabe des Fahnenbands des Traditionsvereins "Heereskraftfahrwesen" an die Kaserne.

Traditionstag Kaserne Mistelbach

Der Traditionstag des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 in der Kaserne Mistelbach hielt einige Gustostückerl bereit: Die Uraufführung des "AAB3 Marschs" sowie die Übergabe des Fahnenbands des Traditionsvereins "Heereskraftfahrwesen" an die Kaserne.

Traditionstag Kaserne Mistelbach

Der Traditionstag des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 in der Kaserne Mistelbach hielt einige Gustostückerl bereit: Die Uraufführung des "AAB3 Marschs" sowie die Übergabe des Fahnenbands des Traditionsvereins "Heereskraftfahrwesen" an die Kaserne.

Traditionstag Kaserne Mistelbach

Der Traditionstag des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 in der Kaserne Mistelbach hielt einige Gustostückerl bereit: Die Uraufführung des "AAB3 Marschs" sowie die Übergabe des Fahnenbands des Traditionsvereins "Heereskraftfahrwesen" an die Kaserne.

Traditionstag Kaserne Mistelbach

Der Traditionstag des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 in der Kaserne Mistelbach hielt einige Gustostückerl bereit: Die Uraufführung des "AAB3 Marschs" sowie die Übergabe des Fahnenbands des Traditionsvereins "Heereskraftfahrwesen" an die Kaserne.

Traditionstag Kaserne Mistelbach

Der Traditionstag des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 in der Kaserne Mistelbach hielt einige Gustostückerl bereit: Die Uraufführung des "AAB3 Marschs" sowie die Übergabe des Fahnenbands des Traditionsvereins "Heereskraftfahrwesen" an die Kaserne.

Traditionstag Kaserne Mistelbach

Der Traditionstag des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 in der Kaserne Mistelbach hielt einige Gustostückerl bereit: Die Uraufführung des "AAB3 Marschs" sowie die Übergabe des Fahnenbands des Traditionsvereins "Heereskraftfahrwesen" an die Kaserne.

Traditionstag Kaserne Mistelbach

Der Traditionstag des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 in der Kaserne Mistelbach hielt einige Gustostückerl bereit: Die Uraufführung des "AAB3 Marschs" sowie die Übergabe des Fahnenbands des Traditionsvereins "Heereskraftfahrwesen" an die Kaserne.

Traditionstag Kaserne Mistelbach

Der Traditionstag des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 in der Kaserne Mistelbach hielt einige Gustostückerl bereit: Die Uraufführung des "AAB3 Marschs" sowie die Übergabe des Fahnenbands des Traditionsvereins "Heereskraftfahrwesen" an die Kaserne.

Traditionstag Kaserne Mistelbach

Der Traditionstag des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 in der Kaserne Mistelbach hielt einige Gustostückerl bereit: Die Uraufführung des "AAB3 Marschs" sowie die Übergabe des Fahnenbands des Traditionsvereins "Heereskraftfahrwesen" an die Kaserne.

Traditionstag Kaserne Mistelbach

Der Traditionstag des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 in der Kaserne Mistelbach hielt einige Gustostückerl bereit: Die Uraufführung des "AAB3 Marschs" sowie die Übergabe des Fahnenbands des Traditionsvereins "Heereskraftfahrwesen" an die Kaserne.

Traditionstag Kaserne Mistelbach

Der Traditionstag des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 in der Kaserne Mistelbach hielt einige Gustostückerl bereit: Die Uraufführung des "AAB3 Marschs" sowie die Übergabe des Fahnenbands des Traditionsvereins "Heereskraftfahrwesen" an die Kaserne.

"Adelheid, es is so weit, jetzt wird g'heirat", leitete der Moderator scherzhaft die "Hochzeit" ein. Militärkaplan Andreas Guganeder freute sich über eine Premiere: "Ich habe noch nie eine Partitur gesegnet." Zuerst stand aber die Segnung des Fahnenbands an, mit der die Partnerschaft zwischen den beiden Institutionen besiegelt wurde.

Neuer Standort für Kaserne ist in Begutachtung

Hohlweg freute sich, dass demnächst 150 neue Grundwehrdiener, darunter zwölf Soldatinnen, in der Kaserne einrücken werden. Zudem stehe eine Aufklärungskompanie vor ihrem nächsten Einsatz in den Kosovo. Etwa 30 Prozent der Soldaten, die dort den Frieden sichern, werden von Mistelbach gestellt, ist er stolz. 

Bei einer solchen Feier kam er natürlich nicht umhin, die Infrastruktur der Kaserne anzusprechen. Diese soll neu gebaut werden, ein Platz dafür wird noch gesucht. "Der Standort hat sich geändert. Ein Grundstück Richtung Wilfersdorf wird gerade begutachtet", berichtet der Bataillonskommandant. So weit wie jetzt sei man bei der Planung noch nie gewesen, betonte er.

Das Thema Frieden griff Hohlweg zum Abschluss seiner Ansprache erneut auf: "Ich bin überzeugt, dass wir in 20 Jahren 100 Jahre Frieden in Österreich feiern werden. Dafür steht das österreichische Bundesheer." Europa müsse nun militärisch so stark gemacht werden, "dass uns niemand angreifen kann", denn die demokratischen Werte und der Frieden müssen erhalten werden. 

Zusammenhalt, der spürbar ist

Das sah auch Brigadekommandant Christian Habersatter so. Er sprach außerdem an, wie wichtig die Kameradschaft sei, die die Soldaten beim Bundesheer erfahren. Nach dem Marsch "Stolz auf Niederösterreich", gespielt von der NÖ Militärmusik und ebenfalls von Walter Schwanzer komponiert, war Andreas Minnich am Wort. Der Nationalratsabgeordnete war nicht nur vom Mut und der Tapferkeit der Soldaten beeindruckt, sondern vor allem von einem: "Man spürt den Zusammenhalt in der Kaserne. Der wird hier vorgelebt und das zeichnet das Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3", befand er.

Kommentare