Seit 2010: Alfred Babinsky erneut zum Hollabrunner WK-Obmann gewählt

Alfred Babinsky Wirtschaftskammer
Alfred Babinsky will weiterhin ein starkes Sprachrohr für die Hollabrunner Unternehmer in herausfordernden Zeiten sein.

Alfred Babinsky ist nicht nur Bürgermeister der Stadt Hollabrunn, sondern auch Wirtschaftskammer-Obmann im Bezirk. In dieser Funktion stellte er sich den regionalen Wirtschaftsvertretern zur Wiederwahl - und wurde bestätigt.

Der Unternehmer führt dieses Amt bereits seit 2010. „Die Bezirksstelle Hollabrunn versteht sich als erste Anlaufstelle in allen wirtschaftlichen Fragen. Unsere Schwerpunkte sind Interessenvertretung, Service und Bildung“, betont Babinsky bei der konstituierenden Sitzung des Bezirksstellenausschusses.

Hollabrunn als Wirtschaftsstandort stärken

Als Sprachrohr von rund 2.500 Unternehmen im Bezirk will er gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten eine starke Stimme für die Betriebe sein. „Es ist das erklärte Ziel, den Bezirk Hollabrunn durch gute Rahmenbedingungen, moderne Infrastruktur und starke Netzwerke als attraktiven Standort weiter zu stärken“, so der Obmann.

WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer skizziert das Engagement der insgesamt 23 Bezirks- und Außenstellen: „Von der Unterstützung bei der Gründung bis hin zur erfolgreichen Betriebsübergabe stehen wir unseren Mitgliedern für alle wirtschaftlichen Belange zur Verfügung – egal, ob es sich um Ein-Personen-, kleine und mittlere Unternehmen oder Leitbetriebe handelt.“

Unterstützt wird der Bezirksstellenausschuss, der sich neu formiert hat, von Bezirksstellenleiter Julius Gelles und dem Team der Hollabrunner Bezirksstelle.

Regionale Drehscheibe 

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker gratuliert dem neu konstituierten Team: „Sie sind die Service-Nahversorger für die lokalen Unternehmen. Sie wissen, worauf es in der Region ankommt und kennen die Bedingungen vor Ort." Damit sie die WK vor Ort die regionale Drehscheibe und sorge für eine optimale Vernetzung, "Sie bringen das geballte Service und Know-how der WKNÖ quasi vor die Haustür – als Ansprechpartner Nummer eins für Niederösterreichs Unternehmerinnen und Unternehmer.“

Kommentare