© Manfred Klimek

Chronik Niederösterreich

NÖ: Weingut Dürnberg hat jetzt 5.239 Miteigentümer

Durch die erfolgreichste Crowdinvesting-Kampagne Österreichs konnten 6 Millionen Euro gesammelt werden.

11/26/2022, 09:00 AM

Um Weingutbesitzerin oder -besitzer zu werden, dazu muss man entweder eines erben oder viel Geld haben. Beim Weingut Dürnberg (Bezirk Mistelbach) dagegen brauchte man nicht mehr als 300 Euro, um Miteigentümer zu werden.

Die Winzer aus Falkenstein haben jetzt die erfolgreichste Crowdinvesting-Kampagne Österreichs abgeschlossen. Crowdinvesting bedeutet, dass sich, anstatt einiger weniger großer Unternehmen, viele Einzelpersonen mit verhältnismäßig kleinen Beträgen beteiligen.

5.239 Weinfreundinnen und -freunde haben sich die Chance nicht entgehen lassen und sind jetzt Aktionäre des Weinguts Dürnberg. Rund zwei Drittel davon kommen aus Österreich und ein Drittel aus Deutschland. Aber auch aus über 14 anderen EU-Staaten haben sich 504 Aktionäre gefunden.

Damit ist Dürnberg das erste Weingut Europas, das sich nun im Besitz mehrerer tausend Menschen befindet. Damit konnte das Kapital um sechs Millionen Euro erhöht werden. Das Dürnberger Führungsteam, bestehend aus dem kaufmännischen Leiter Georg Klein, dem Kellermeister Michael Preyer und Vertriebsspezialist Matthias Marchesani, zeigt sich „überwältigt von diesem massiven Zuspruch“.

Klein erklärt den Erfolg: „Menschen suchen wieder vermehrt den direkten Kontakt mit ‚ihren‘ Winzern, dieser ist durch die zunehmende Digitalisierung leider verloren gegangen. Genau diese Beziehung wollen wir damit auch wieder stärken, unseren Kunden gefällt das.“

Und die Beziehung soll jetzt noch weiter gestärkt werden, so ist geplant, jeden Monat einen Videoblog zu machen, mit dem die neuen Eigentümer und Eigentümerinnen am Laufenden gehalten werden.

Große Pläne

Denn die Winzer haben mit ihrem neu gewonnenen Kapital dann einiges vor, wie Georg Klein angibt: „Wir möchten in die absolute Spitzenkategorie der österreichischen Weingüter vorstoßen.“ Dafür sollen ein neuer Fasskeller, ein Flaschenreifekeller, zusätzliche Lagerflächen und ein Verkostungsraum entstehen. Zu dem Verkostungsraum sollen dann alle Aktionäre rund um die Uhr Zutritt bekommen.

Infos zum Weingut unter duernberg.at

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat