NÖ: Unfalltod von Musikschuldirektor schockt mitten in den Ferien

Musikschuldirektor Christian Blahous ist in der Nacht zum Mittwoch tödlich gestürzt
Der Leiter der großen Ybbstaler Verbandsmusikschule erlitt bei Sturz im privaten Bereich tödliche Verletzungen.

Zusammenfassung

  • Christian Blahous, Direktor der Musikschule Waidhofen an der Ybbs, verunglückte tödlich.
  • Die Musikschule unter seiner Leitung war eine der größten und erfolgreichsten in Niederösterreich.
  • Sein Tod hinterlässt eine große Lücke in der Gemeinde und der Musikschule, die durch seine Innovationsfreude geprägt war.

Schock und Trauer überlagern die Stimmung der Osterferien derzeit in Waidhofen an der Ybbs. Dort ist in der Nacht auf Mittwoch Christian Blahous, der Direktor der in der Stadt höchst aktiven Musikschule tödlich verunglückt. Der 58-Jährige sei im privaten Bereich gestürzt und dabei tödlich verletzt worden, hieß es laut ersten Informationen. 

Der sehr rührige und beliebte Musikschulmanager und Künstler leitete mit der Verbandsmusikschule mit 970 Schülern und 70 Lehrern nicht nur eine der größten, sondern auch eine der erfolgreichsten Musikschulen in Niederösterreich.

"Seine Leistungen im Bereich der Musik- und Kunstschule sind außerordentlich, sodass man abgesehen vom persönlichen Leid, wirklich nicht weiß, wie man so ein aufgerissenes Loch wieder schließen soll. Alle sind zutiefst erschüttert“, beklagt Waidhofens Bürgermeister Werner Krammer

Erst vor wenigen Wochen ließ die Waidhofner Musikschule beim diesjährigen Musikwettbewerb Prima la Musica auf Landesebene aufhorchen. 71 Schüler beteiligten sich daran und holten mit 50 Preisen  und Top-Platzierungen den inoffiziellen Landesmeistertitel nach Waidhofen.

Blahous förderte den Auftritt der Musikschüler bei den vielfältigsten Veranstaltungen in der Stadt. Er habe sich immer offen für Innovationen gezeigt und  so auch die Erweiterung der Musikschule zur Kunstschule massiv unterstützt, berichtet der betroffene Bürgermeister. Erst kürzlich wurde gemeinsam mit der Kulturvernetzung Niederösterreich im historischen Bürgerspital das "Impulsquartier“ als hochkarätiger Ausstellungs- und Veranstaltungsort unter dem Dach der Kunst- und Musikschule  und natürlich mit vollster Unterstützung von Christian Blahous eröffnet, erinnert Krammer. 

Beileid

Im ersten Schock gehöre aber der Familie und den Angehörigen des Verunglückten das Mitgefühl, so der Bürgermeister.    

Kommentare