Die Frühstarter beim St. Pöltner Frequency: "Chillen bis die Post abgeht"

46-217745554
Zwei Tage vor dem Pop-Spektakel sind Montagfrüh die ersten "Early Camper" in St. Pölten angereist.

"Wir werden bis zum Mittwoch hier chillen und uns auf den Festivalstart einstimmen.“  Obwohl das Frequency-Festival in St. Pölten erst am Mittwochabend startet, haben Daniel, Julia und Sarina aus dem deutschen Regensburg Montagfrüh ihren Campingtisch samt entsprechenden Erfrischungen vor dem Haupteingang aufgebaut. Wie eine bunte Hundertschaft an Gleichgesinnten gehören sie zur Schar der sogenannten "Early  Camper".

Weil sich am frühen Vormittag beim Lokalaugenschein des KURIER in der breiten Eingangstrasse die Menge minütlich vergrößert, bauen Ordnungskräfte Abgrenzungen mit mobilen Stahlgittern auf. Der Einlass fürs Early Camping startet pünktlich um 12 Uhr mittags.

46-217745556

Fan-Karawane zieht Richtung Eingang.

Nach der weiten Anreise störe sie das Warten nicht, erzählen Daniel und seine Begleiterinnen. Weil sie ganz vorne dabei sind, wollen sie sich auch das netteste Campingplätzchen am Freigelände bei der Traisen sichern, erzählen die drei Bayern. Das Frequency haben sie schon mehrmals genossen.  

46-217745552

Marlene und Leonie 

Marlene und Leonie aus Erling am Inn in Niederbayern sind dagegen das erste Mal beim Festival. Sie seien froh, nach der langen Anreise da zu sein, erzählen die beiden. Dass sie nun einige Stunden auf den Einlass in der Hitze warten müssten, störe sie überhaupt nicht, versichern sie.

Zischen von Bierdosen

Dialekte aus Österreich und Deutschland sind in des Schar der Early Camper zu vernehmen. Das Zischen von Bierdosen ist zudem ein häufig vernehmbares Geräusch. Gute Laune ist angesagt: "Chillen bis die Post abgeht", lautet die Devise.

180.000 Fans beim Frequency erwartet

Weniger entspannt ist Montagfrüh die Situation im Stadtteil rund um das VAZ St. Pölten und das weitläufige Festivalgelände,  auf dem  von Mittwoch bis Freitag rund 180.000 Pop-Fans erwartet werden.  In eigenen großen Camping-Zonen haben Mitarbeiter bereits Quartier bezogen und der Stadtteil ist für den allgemeinen Verkehr gesperrt. Vor allen Seiten  rollen Laster mit verschiedensten Gütern ins Gelände, davor werden sie von Securitys kontrolliert.

46-217745550

Festivalzone ist abgesperrt.

Besonders auffällig sind auch riesige schwarze Hotelbusse mit britischen Kennzeichen, die Montagfrüh auf der St. Pöltner Mariazeller-Straße in Richtung Frequency-Gelände rollen. Stars wie Post Malone, Will Smith,  Chappel Roan und noch viele andere werden sich in ihnen für ihre Bühnenshows frisch machen.

46-217745767

Mit dem Early Camping wurde auch das strenge Verkehrskonzept für die angrenzenden Siedlungsgebiete durchgezogen. In den Straßen dort gilt ein strenges Parkverbot. Gleichzeitig hat die Festivalleitung das Anrainer-Telefon (0665/65340 28) aktiviert.

46-217745551

Parkverbot in Siedlungsstraßen.

Von Mittwoch bis Freitag werden täglich über 40.000 anreisende Rockfans erwartet. Es könne zwar zu kurzfristigen Staus kommen, aber ein Verkehrschaos befürchtet der ÖAMTC nicht, das Anfahrtskonzept habe sich auch in den vergangenen Jahren immer gut bewährt, teilt der Verkehrsklub mit.

Ein Tipp dazu: Im Nahbereich von St. Pölten Ost (S33) gibt es zahlreiche neue Parkplätze und eine Bandausgabestelle, daher macht es Sinn diese Ausfahrt zu nutzen. Alternativ kann man auch über die Abfahrt St. Pölten Süd (A1) zum Gelände fahren. Die stressfreieren Anreisevarianten bieten allerdings die Öffis, empfehlen die Verkehrsexperten. Die ÖBB haben aufgrund des Frequency ihr Angebot an Zügen verstärkt. 

Kommentare