NÖ: Polizei deckte bei Verkehrskontrolle Waffennarr und NS-Sympathisant auf

30-jähriger NS-Fan hatte Lager an Kriegswaffen bei sich daheim
Im Bezirk Scheibbs hatte bekiffter Autolenker verbotenes Waffenarsenal und NS-Sammlung daheim.

Bei einer simplen routinemäßigen Verkehrskontrolle kamen Beamte der Polizeiinspektion Scheibbs Mitte Februar einem Waffennarren und NS-Verherrlicher auf die Spur. 

Die Polizisten hielten am 17. Februar 2025 einen 30-jährigen Mann aus dem Bezirk Scheibbs an. Bei dieser Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass der Lenker in einem durch Suchtmittel beeinträchtigten Zustand am Volant saß. Bei einer anschließenden Durchsuchung der Wohnung des Verdächtigen stießen die Beamten aber nicht nur auf Suchtmittel, sondern auch auf ein regelrechtes Waffenlager.

NÖ: Polizei deckte bei Verkehrskontrolle Waffennarr und NS-Sympathisant auf

Beim Scheibbser gefundenes NS-Material

Gemeinsam mit Bediensteten des Landesamtes für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung NÖ (LSE NÖ) fanden die Scheibbser Beamten an der Wohnadresse neben geringen Mengen an Suchtmitteln auch Schusswaffen und NS-Devotionalien. 

Maschinengewehre

Bei den sichergestellten Schusswaffen handelte es sich um Kriegsmaterial, ein funktionsfähiges Maschinengewehr, MG 53 inklusive Zubehör sowie 7 Kisten Munition, zahlreiche verschiedene Schusswaffen in Form einer gekürzten Doppellaufflinte sowie einer Vorderschaftsrepetierflinte (Pumpgun), einem halbautomatischen Kleinkalibergewehr und verschiedenen Munitionssorten. Darunter auch verbotene Expansivmunition. Der Waffennarr hatte aber auch  NS-Devotionalien in Form von Symbolen, Kennzeichen, Emblemen, Dolchen, Schmuck, einer Fahne sowie diverse Schriftstücke gesammelt.
Gegen den Beschuldigten wurde ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand handelt es sich bei dem Beschuldigten um einen “Waffensammler“ mit ausgeprägten Sympathien zum Nationalsozialismus, heißt es in einer Aussendung der NÖ Landespolizeidirektion. Der Beschuldigte wurden aufgrund der sichergestellten Gegenstände der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde sowie der Staatsanwaltschaft St. Pölten auf freiem Fuß zur Anzeige gebracht.

Weitere Verdächtige

Gegen weitere Verdächtige, die mit dem Beschuldigten in Verbindung standen, werden separate Ermittlungen geführt, ließ die Polizei wissen.

Kommentare