NÖ: Pensionistin aus brennendem Wohnhaus gerettet

Ein Haus mit einem beschädigten Fenster hinter einem Holzzaun.
Die 85-Jährige wurde ins Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht. Gebäude bis auf weiteres nicht bewohnbar.

Drei Männer haben eine 85-Jährige am Montag aus einem brennenden Haus in Berndorf (Bezirk Baden) gerettet. Ein 54-jähriger Nachbar hatte die Flammen bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte zog er sie laut Polizei mit Unterstützung von zwei weiteren Männern durch ein Fenster ins Freie. Die Pensionistin dürfte eine Rauchgasvergiftung und leichte Verbrennungen erlitten haben, sie wurde ins Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht.

Ein schmaler Gartenweg führt an einem Haus und unter einer Pergola hindurch.

Das Gebäude ist derzeit nicht mehr bewohnbar.

Flammen gelöscht

Der Brand in dem Einfamilienhaus war gegen 13.00 Uhr im Küchen- bzw. Vorzimmerbereich ausgebrochen. Die Frau versuchte, durch das Wohnzimmer zu flüchten.

Ein Fenster eines Hauses ist zerbrochen.

Die Frau wollte durch das Wohnzimmer vor dem Brand flüchten.

Die Feuerwehr konnte die Flammen löschen, das Gebäude dürfte allerdings bis auf weiteres nicht bewohnbar sein.

Bei den Ermittlungen wurde am Dienstag laut Landespolizeidirektion Niederösterreich festgestellt, dass der Brand im Bereich eines Infrarotheizstrahlers ausgebrochen sein dürfte. Ob das Gerät einen Defekt aufwies oder Gegenstände im Nahbereich Feuer gefangen hatten, war nicht mehr zu eruieren.

Kommentare