NÖ: Landgemeinde startet Großprojekt, um Hausärztin zu sichern

Start für Arzthausbau als Fest: Viehdorfs neue Ärztin Bettina Rathgeb (M.) mit den Gemeindeverantwortlichen
Viehdorf im Mostviertel trotzt dem Dilemma um Hausapotheken: Medizinische Sicherheit kostet fast eine Million Euro.

Während sich Vertreter der Gesundheitskasse und der Ärztekammer aktuell auf hochrangiger Ebene gerade wieder über den Wert der Hausarztpraxen und Primärversorgungseinrichtungen streiten, wird in einer Mostviertler Kleingemeinde zügig an der Sicherstellung der medizinischen Grundversorgung gearbeitet.

In Viehdorf (Bezirk Amstetten) sind die Bagger aufgefahren, um das größte Gemeindeprojekt des Jahres umzusetzen. Mit keinem geringen finanziellen Aufwand für die Kleingemeinde wird ein neues Arzthaus errichtet, um so mit einer Hausapothekenstelle die neue Gemeindeärztin halten zu können.

Spatenstich

Bürgermeister Franz Zehethofer und der gesamte Gemeinderat waren samt den Vertretern der Bauplaner und Baufirmen zu Spatenstich angetreten. Gemeinsam mit der neuen Allgemeinmedizinerin Bettina Rathgeb und ihrem Team wurde der symbolische Start für das Projekt gefeiert.

Wie berichtet, wird die Gemeinde um rund 900.000 Euro ein neues Ordinationshaus errichten, das sich außerhalb der gesetzlich geforderten sechs Kilometerzone zu den nächsten fünf Apotheken in der Stadt Amstetten befindet. Mit der eigenen Apotheke in der Ordination war  es für die Ärztin wirtschaftlich interessant beruflich vom oberösterreichischen Mühlviertel  in die nö. Kleingemeinde zu wechseln.

Nachteil

Der Nachteil an der Geschichte: Die künftige Arztpraxis liegt nicht mehr im Hauptort und Gemeindezentrum Viehdorf, sondern im drei Kilometer entfernten kleinen Hainstetten. Der bisherige Gemeindearzt Franz Sturl, der mit Jahresende in Pension ging, durfte im alten Arzthaus in Viehdorf aufgrund der Entfernungsregel von Haus aus keine Hausapotheke führen.

NÖ: Landgemeinde startet Großprojekt, um Hausärztin zu sichern

Ärztin Bettina Rathgeb übernahm Ordination von Gemeindearzt Franz Sturl (l.) mit Bürgermeister Franz Zehethofer

Beim Spatenstich waren  Ärger und Unverständnis in der Bevölkerung über die hanebüchene Apothekenregelung aber jetzt kein Thema mehr. Bürgermeister Zehethofer nannte die Errichtung der neuen Arztpraxis mit Hausapotheke einen Meilenstein für die künftige ärztliche Nahversorgung in Viehdorf. Die Gemeinde nehme sehr viel Geld in die Hand, aber mit der Investition könne man damit rechnen auch langfristig ärztliche Nachfolge und medizinische Versorgung in der Gemeinde sichern zu können, sagte der Ortschef.

Kommentare