NÖ: Großbrand beschäftigt Feuerwehren bereits den zweiten Tag

Weiterhin stehen Löschkräfte von zehn Feuerwehren im Einsatz
Der Großbrand in Euratsfeld im Mostviertel erfordert auch am Tag nach dem Ausbruch des Feuers weiterhin massiv Feuerwehrkräfte. Seit 5 Uhr am Mittwochmorgen stehen Löschtrupps von zehn Feuerwehren auf dem Bauernhof wieder im Einsatz. Es geht dabei um Nachlöscharbeiten und um das Räumen des vom Feuer verwüsteten Wirtschaftstrakts.
Bis 1 Uhr Früh waren 138 Feuerwehrleute mit dem gegen 18 Uhr ausgebrochenen Feuer beschäftigt. Der KURIER berichtete. 50 Atemschutztrupps waren bis dahin schon eingesetzt worden. Wie berichtet, konnte durch einen Großalarm der Stufe B4 das im Dachboden des Vierkanthofs ausgebrochene Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Tiere gerettet
120 Rinder wurden rechtzeitig aus dem Stall, der ebenfalls massiv vom Feuer in Mitleidenschaft gezogen wurde, gerettet.

Bilder einer Drohne liefern Hinweise auf Glutnester
Mit dem Einsatz einer Drohne konnten immer wieder im weitläufigen Wirtschaftstrakt auflodernde Flammen aufgespürt und gelöscht werden. Beim Abräumen des Futterbodens kam es bei den heutigen Arbeiten ebenfalls immer wieder zum Auflodern von Glutnestern, die dann von mit schwerem Atemschutz ausgerüsteten Löschtrupps sofort gelöscht werden.

Weiterhin stehen Feuerwehren aus Amstetten und den Nachbarbezirken im Einsatz
Wie schon gestern bis in die Nacht hinein, helfen auch heute Feuerwehren aus Nachbarbezirken bei den Arbeiten am Brandort mit. Keine Informationen gibt es vorerst noch über die Ursache des Großbrandes.
Kommentare