NÖ: 75-Jähriger löschte Feuer im Heizraum und wurde dabei verletzt

Feuerwehrleute aus Aukental, Aschbach und Krenstetten rückten zu Einsatz aus
Verpuffung in Heizungsofen führte in Aschbach zu einem Brand. Rettunghubschrauber brachte Verletzten ins Spital.

Drei Feuerwehren rückten am Mittwochvormittag im Gemeindegebiet von Aschbach-Markt im Bezirk Amstetten zu einem Heizraumbrand aus. Das Feuer war in einem landwirtschaftlichen Gebäude ausgebrochen. Als die Einsatzkräfte am Brandort bei Aukental eintrafen, hatte der 75-jährige Besitzer das Feuer bereits gelöscht, war aber verletzt worden.

NÖ: 75-Jähriger löschte Feuer im Heizraum und wurde dabei verletzt

Laut Feuerwehr erlitt der Mann eine Rauchgasvergiftung und leichte Brandverletzungen. Er wurde nach der Erstversorgung vom Team des Rettungshubschraubers "Christophorus 15“ ins Spital Amstetten geflogen.

Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch und belüftete das Gebäude. Ermittlungen zufolge, dürfte eine Verpuffung beim Nachlegen von Brennmaterial in die Holzheizung zu dem Brand geführt haben, teilte die Landespolizeidirektion Niederösterreich mit.

Unter den Einsatzkräften befanden sich neben den Helfern der Feuerwehren Aukental, Aschbach-Markt und Krenstetten auch Sanitäter des Roten Kreuzes aus Kematen, das Notarztteam des C15 und Polizeibeamte der Inspektion Oed. 

Kommentare