Niederösterreich ehrte die Sportler des Jahres 2025
Sie heimsen Titel und Rekorde ein, sind Weltmeisterinnen oder Weltcup-Siegerinnen – und sie sind allesamt aus Niederösterreich. Das Land kürte in Krems die neuen Sportlerinnen und Sportler des Jahres. All jene, die einen Preis mit nach Hause nehmen durften, haben sich längst international einen Namen in der Sportszene gemacht.
Als Sportler des Jahres wurde Lucas Miedler geehrt, der heuer im Tennis-Doppel gleich zwei ATP-250-Titel gewinnen konnte. Bei den Damen triumphierte Speerwerferin Victoria Hudson, die mit einer Weite von 67,76 Meter beim Team-Europacup nicht nur einen neuen österreichischen Rekord aufstellte, sondern damit auch die Weltbestenliste anführt.
Meisterinnen und Siegerinnen
Zur Mannschaft des Jahres wurden die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria und Eirini-Marina Alexandri gewählt. Die Schwestern krönten sich heuer zu Welt- und Europameisterinnen in der Technik-Kür.
Die Trophäe in der Kategorie Parasportler des Jahres ging – wie bereits im Vorjahr – an Paraskifahrerin Veronika Aigner, die gemeinsam mit ihrer Schwester und Guide Elisabeth Aigner in der Saison 2024/25 den Slalom-, Riesentorlauf- und Super-G-Weltcup sowie den Gesamtweltcup gewinnen konnte.
Als beste Nachwuchssportlerin des Jahres wurde Nina Skerbinz ausgezeichnet. Das junge Tischtennis-Ass sicherte sich bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen die Goldmedaille im Einzelbewerb.
„Unsere Athleten haben in den vergangenen Monaten erneut bewiesen, dass sie den Sport mit beeindruckender Leidenschaft und Hingabe leben“, würdigte Sportlandesrat und LH-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) die Leistungen.
Den Sieg im Publikumsvoting und damit die Auszeichnung als Sportheldin des Jahres sicherte sich Sandra Kaufmann von der Sportakrobatik Union Horn. Als Trainerin und Obfrau des Vereins begleitet sie ihre Athleten zu nationalen und internationalen Wettkämpfen, organisiert Bewerbe und ist dabei stets ehrenamtlich im Einsatz.
Historische Erfolge
Um an historische Leistungen und Erfolge niederösterreichischer Spitzensportler zu erinnern, wurde auch wieder eine Sportlegende geehrt. Die ehemalige Para-Skifahrerin Claudia Lösch ist die erfolgreichste Skifahrerin in der Geschichte des österreichischen Behindertensports.
Dreimal gewann sie den Gesamtweltcup, wurde mehrfach Weltmeisterin und holte bei fünf Weltmeisterschaften insgesamt 19 Medaillen für ihr Land. Bei den Paralympischen Winterspielen 2010 in Vancouver sicherte sie sich zweimal Gold. Insgesamt stand sie neunmal auf dem paralympischen Podest.
Kommentare