Neu errichtetes Freibad ist der Stolz der Ostarrichi-Gemeinde Neuhofen

46-215811813
Warum sich die Gemeinde die Investiton von 4,4 Mio. Euro leistet. Am Freitag ist der erste Badetag.

Bäder sind für Gemeinden seit jeher kein Geschäft, schon gar nicht bei der aktuell tristen Finanzlage. Da sorgt es schon für Aufsehen, wenn, so wie im Ostarrichi-Ort Neuhofen/Ybbs (Bezirk Amstetten) ein nagelneues Freibad aufgesperrt wird. Im Freizeitzentrum des Mostorts nimmt das neue Wasser-Eldorado, das Strahlkraft in alle Nachbargemeinden hat, am Freitag (6. Juni) den Betrieb auf.

Strahlende Gesichter, gut gelaunte Mitarbeiter und erste kleine Warteschlangen für die im Juni noch vergünstigten Saisonkarten bei der Eingangskassa zeugen beim KURIER-Lokalaugenschein von der Vorfreude auf die Badöffnung.

46-215818693

Dass zum heurigen 50-jährigen Jubiläum des Neuhofner Freibads eine neue großzügigere Anlage eröffnet werden kann, sei vom breiten Wunsch der Bevölkerung getragen, sagt Bürgermeisterin Maria Kogler, ÖVP. "Ohne den einstimmigen Gemeinderatsbeschluss wäre es aber nicht zum Bau gekommen“, versichert sie. Denn eine Investition von 4,4 Millionen Euro sei für ihre Gemeinde natürlich nicht so leicht aus dem Ärmel zu schütteln.

Finanzierung

Angespartes, Bedarfszuweisungen vom Land NÖ und auch ein auf 25 Jahre aufgenommenes Darlehen ermöglichten den Badbau. Klar sei nun "große Anschaffungen sind für uns in nächster Zeit nicht leicht machbar“, gesteht die Bürgermeisterin ein. Zum Glück konnte man schon 2019 mit sehr guten Förderungen den Kindergarten auf die heutigen Bedürfnisse ausbauen.

Bürgerbeteiligung

Die ins alte Freibadgelände eingepasste neue Anlage mit den angrenzenden Sportplätzen und einem zweiten Beachvolleyballplatz wurde unter der Einbindung der Bevölkerung und der Kinder intensiv geplant, erzählt Kogler. Neben dem Erhalt der alten kultigen Sackrutsche, "haben wir für die Jugend einen Dreimetersprungturm und ein Einmeter-Springbrett neu errichtet“, berichtet sie.

46-215811810

Ein facettenreicher Wasserspielpark für die Kleinsten, ein längeres Sportbecken oder auch neue Bäume als Schattenspender auf den Liegewiesen bereichern das Ambiente. Auch Barrierfeiheit ist besonders wichtig. Ein mithilfe der Lions angeschaffter flexibler Hebelift ist eine besondere Freude.

Schwimmkurse, freier Eintritt für Kinder unter sechs, Aqua-Gymnastik und wenn witterungsmäßig möglich auch noch Öffnungszeiten für die Schulen im September sollen Sport und Gesundheit fördern, hat Kogler vor. Ein regelrechter sozialer Auftrag komme dem neuen Badbuffet zu, ist sie überzeugt: "Der Buffetgarten ist ideal, um sich zu treffen, zu plaudern oder Kontakte zu knüpfen“. Vor allem Ältere will sie zu unterhaltsamen Stunden einladen.

46-215811950

Festlich eröffnen will man das neue Freibad am 25. Juni mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, ÖVP, als Ehrengast.

Kommentare