Mödling ruft einen "Tag der Psychosozialen Gesundheit" aus

Stadtpolitiker mit Plakaten vor der Stadtgalerie Mödling
Vorträge und Beratung beim diesjährigen Gesundheitstag am 4. Oktober in der Stadtgalerie Mödling.

Beratung und Unterhaltung: Das Sozialreferat der Stadtgemeinde Mödling veranstaltet am 4. Oktober von 10 bis 16 Uhr den Tag der psychosozialen Gesundheit in der Stadtgalerie. Die Eröffnung übernimmt Gesundheits-Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig.

Geboten werden Infostände und Vorträge. Etwa „Vom Genuss zur Sucht - wann Konsum ein Problem ist und was Angehörige tun können" vom Anton Proksch Institut, „Arbeit, Freizeit, Sinn - wie Beschäftigung unsere mentale Gesundheit beeinflusst" vom Psychosozialen Gesundheitszentrum, oder „Ist es schon Gewalt? Formen und Folgen von Gewalt an Frauen und Mädchen" vom Verein Kassandra.

Monika Supper - Mitglied des NÖ Landesverbandes für Psychotherapie, spricht über „Emotionelle Erste Hilfe - Frühe Bindung stärkt! Hilfe für Babys und deren Eltern von der Prävention bis zur Akutbegleitung". Außerdem unter anderem mit dabei: das Eltern- Kind-Zentrum und das Kinderschutzzentrum Mödling, die Männerberatung NÖ Süd, der Psychosoziale Dienst oder der Verein für Jugendarbeit "Tender".

Um 19.30 Uhr führt Kabarettistin Verena Titze dann „Erfolgreich ins Burnout“. Einlass: 18.30 Uhr, Eintritt frei.

Kommentare