Mödling: Countdown für den neuen Altstadtlauf
Am 1. Adventsonntag wird es wieder sportlich.
Am 30. November ist es soweit. Mit der Neuauflage des Mödlinger Altstadtadventlaufes feiert in Kürze ein beliebtes vorweihnachtliches Event ein Comeback. Nach zwei Jahren Pause werden am 1. Adventsonntag wieder rund 1.000 Läuferstarten und fünf bzw. zehn Kilometer durch die Stadt laufen. Auch der beliebte Kinderlauf durch die Fußgängerzone wird wieder über die Bühne gehen.
"Wir wollen den Altstadtlauf wieder langfristig im Laufkalender etablieren", sagt Otto Krause, Obmann des Union Leichtathletikclub Riverside Mödling. Der Verein ist im Vorjahr eingesprungen und hat die Organisation des Laufevents übernommen, nachdem der vorherige Veranstalter nach einem Streit mit der Gemeinde 2023 das Handtuch geworfen hatte.
Zurück zu den Wurzeln
Damit kehrt das sportliche Ereignis, das heuer zum 32. Mal stattfindet, wieder zurück zu seinen Wurzeln. Der ULC Riverside Mödling hatte jahrelang für den Altstadtlauf verantwortlich gezeichnet, ehe der Verein sukzessive Platz für kommerzielle Anbieter gemacht hat. 2014 übernahm die Firma des ehemaligen Weltklasse-Läufers und Wachau-Marathon-Chefs Michael Buchleitner die Organisation.
2023 konnten sich Buchleitner und die Gemeinde in Sachen Gebühren nicht mehr einigen. Damals erklärte Buchleitner, dass die Kosten für die Bereitstellung und die Ausfuhr von Absperrgittern und Verkehrszeichen sind von 415 Euro auf 4.662 Euro gestiegen seien. Die Stadt wiederum argumentierte, dass man gemeinnützige Organisationen samt freiwilligen Helfern eher mit Steuergeldern unterstützen wolle, als kommerzielle Anbieter. Letztendlich wurde der Lauf abgesagt.
Neuer Startbereich
Bei der heurigen Veranstaltung gibt es nun kleinere Veränderungen. So wird der Start- und Zielbereich auf den Freiheitsplatz verlegt. "Man läuft aber trotzdem durch die Altstadt", betont Krause. Eine Laufrunde betrage 2,5 Kilometer und sei eben vermessen. Los geht es um 14 Uhr mit den Kinderbewerben, 15.30 bzw. 16.30 starten der fünf sowie zehn Kilometer Läufe. Das Nenngeld beträgt zehn bis 32 Euro.
Bereits jetzt gibt es mehr als 500 Anmeldungen, der ULC Riverside Mödling rechnet mit 1.000 Startern bei allen Bewerben. Zu Spitzenzeiten waren beim Altstadt-Adventlauf bis zu 1.400 kleine und große Sportler gestartet.
Eissaison startet
Sportlich wird es Ende November aber auch am Eis. Am 28. November startet auch der Eislaufplatz im Stadtbad Mödling in seine letzte Saison. Geöffnet ist von 8 bis 20 Uhr, ab 17 Uhr gibt es eine Eisdisco.
Kommentare