Landesgesundheitsagentur in NÖ mit Miliz-Gütesiegel ausgezeichnet

Brigadier Härtinger übergab Urkunde an Dafert
Die NÖ Landesgesundheitsagentur (LGA) erhielt dieser Tage eine ganz besondere Auszeichnung: In der Hesserkaserne in St. Pölten wurde ihr das Miliz-Gütesiegel des Bundesheeres verliehen. Überreicht wurde die Urkunde von Militärkommandant Georg Härtinger an LGA-Vorstand Gerhard Dafert.
Das Gütesiegel tragen bereits rund 230 Organisationen in ganz Österreich. Es zeichnet Arbeitgeber aus, die ihre Mitarbeiter beim Dienst in der Miliz aktiv unterstützen – etwa durch Freistellungen für Übungen, flexible Arbeitszeiten oder die Anerkennung von Kompetenzen, die im militärischen Einsatz erworben werden.
"Darauf sind wir sehr stolz"
Seit der Gründung der Landesgesundheitsagentur im Jahr 2020 haben bereits 80 ihrer Beschäftigten zumindest einen Milizeinsatz absolviert. „Die Auszeichnung ist Anerkennung und Ansporn zugleich. Unsere Kollegen verbinden ihren Einsatz für das Gesundheitswesen mit ihrem Engagement für Österreichs Sicherheit. Darauf sind wir sehr stolz“, betont Dafert.
Auch Härtinger unterstrich die Bedeutung der Ehrung: „Mit dem Miliz-Gütesiegel holen wir jene Institutionen vor den Vorhang, die ihre Mitarbeiter beim Dienst in der Miliz aktiv unterstützen."
Kommentare